Anlässlich der bevorstehenden Einstellung des planmäßigen Personenverkehrs am "Schweinbarther Kreuz" (Strecken Gänserndorf - Bad Pirawarth und Groß Schweinbarth - Obersdorf) zum Fahrplanwechsel im Dezember 2019 wurden am 15.9.2019 für eine Fotografengruppe Sonderzüge auf diesen Streckenabschnitten geführt.
Neben der 2050.09 konnte der "Blaue Blitz" 5145.11 mit einem Wagensatz aus 2-achsigen Spantenwagen und einem Güterwagen in wechselnden Zusammenstellungen zu mehreren Zugfahrten eingesetzt werden.
Nachdem der Planverkehr auf diesen Strecken seit Mai 1988 ausschließlich von der Reihe 5047 geprägt wird, war dies ein Versuch, an lang zurückliegende Zeiten auf diesen Strecken zu erinnern. Eine willkommene Abwechslung, kurz bevor ein weiteres Kapitel am einst dichten Netzes der weinviertler Nebenbahnen geschlossen wird.
RBAHN 2050.009, SR 17287 Matzen (Schweinbarther Kreuz), 15.09.2019

ÖSEK 5145.011, SR 17290 Groß Schweinbarth (Schweinbarther Kreuz), 15.09.2019

RBAHN 2050.009, SR 17291 Raggendorf (Schweinbarther Kreuz), 15.09.2019

ÖSEK 5145.011, SR 17294 Pillichsdorf (Schweinbarther Kreuz), 15.09.2019

Galerie-Bilder von 5145.011, ÖSEK 5145.011:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 07.09.20 Schweinbarther Kreuz wie in den 1980er Jahren 01.02.20 Nachtrag: Chancenloser Nebenretter im Schweinbarther Kreuz 19.01.20 Mit dem 4042 ins Drau- und Gailtal
|
ÖSEK 5145.011, SR 17557, Gro | 5047.045 "ÖBB-Wortmarke", R | Blauer Blitz 5145.011, SR 172 | 2050.009, SR 17291, Groß Sch | 1099.001 mit R 14115, Schwadorf | 1099.001 mit Sonderfahrt, Mainbu | HUPAC 182.602, Sdz 16785, Sbl | 2095.011 mit R 14133 (Baustellen | Die 77.28 der ÖGEG am 21.10.200 | SZ 664.119 mit Sdz 19194, Haltes | |