Die 2016 hat, bis auf die Wolfsberger Verschubreserve die noch bis zum 12. Dezember mit der Reihe 2043 geführt wird, sämtliche Leistungen im Lavanttal übernommen. Auf der Kursbuchstrecke 620 werden die dieselelektrischen Loks, überwiegend mit City-Shuttle im Wendezugbetrieb eingesetzt. Doch es können auch noch klassische Schlierenwagen der Gattung 29-35 hinter den modernen Dieselloks beobachtet werden. So geschah es auch am 21.11.2004, als das Tandem 2016.058 und 057 nächst St. Paul im Lavanttal mit einem solchen Wagensatz als R 4523 unterwegs war.
Weniger modern ist die Werkslok Nummer 2 der Frantschacher Papierwerke, die am selben Tag am Werksgelände dem Fotografen vor die Linse fuhr.
Galerie-Bilder von 2016.045, 2016.058:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 05.11.04 The Red Bulletin eingehängt nach Kärnten! 15.11.04 Wagner/Verdi in Kärnten 26.04.05 Bauarbeiten auf der Raaberbahn
|
2095.011 mit R 14133 (Baustellen | 1044.117 mit OIC 534, Breitenste | SZ 541.105 und 1116.131, Sgz 915 | EBW V 270.06 am 27.09.2009 bei M | PRESS 253.015 und 204.031 mit I | Adria 1216.920 und 1216.921 mit | |