Der Verein Pro Bahn Voralberg hat von der GySEV (Raaberbahn) im Jahr 2020 vier Stück ehemaliger ÖBB Schlierenwagen gekauft. Diese wurden am 7. November 2020 von der 2016.097 vom ungarischen Grenzbahnhof Szentgotthard nach Graz Verschubbahnhof gebracht. In Jennersdorf kam der SLP 98068 zur kurzen Inspektion der Wagen zum Stehen und konnte im herrlichsten Herbstwetter abgelichtet werden.
2016.097, SLP 98068 Jennersdorf (Steirische Ostbahn), 07.11.2020

Am Folgetag, den 08.11.2020 ging die Reise der Waggons von Graz über Selzthal und Bischofshofen nach Wolfurt in Vorarlberg. Sehr zur Freude der vielen Fotografen wurde der SLP 97088 mit der blutorangen 1144.040 bespannt. Fast wie ein Regionalzug vor 20 Jahren präsentierte sich die Garnitur bei der Fahrt durch das Ennstal und am Grimming vorbei.
1144.040, SLP 97088 Oeblarn mit Grimming im Hintergrund (Ennstalbahn), 08.11.2020

1144.040, SLP 97088 Stein an der Enns (Ennstalbahn), 08.11.2020

1144.040, SLP 97088 Radstadt (Ennstalbahn), 08.11.2020

1144.040, SLP 97088 Altenmarkt im Pongau (Ennstalbahn), 08.11.2020

Im Einzelnen handelt es sich um die folgenden Wagen:
GySEV 5043 29-03 009-3 (vormalig ÖBB Bpz 5081 29-35 607-9; Baujahr 1980)
GySEV 5043 29-03 012-7 (vormalig ÖBB Bpz 5081 29-35 670-7; Baujahr 1980)
GySEV 5043 29-03 014-3 (vormalig ÖBB Bpz 5081 29-35 727-5; Baujahr 1980)
GySEV 5043 82-03 001-4 (vormalig ÖBB BDpz 5081 82-35 434-2 (Baujahr 1980)
Galerie-Bilder von 1044.040, 1144.040, 2016.097:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 19.12.20 1144.40 mit SBB-Waggons quer durch Österreich 23.02.22 Alte 44er und Cityshuttles auf der Giselabahn 08.11.21 Besonderheiten auf der Kalten Rinne
|
1144.040, SLP 97088 (Graz-Wol | 1144.040 + 1144.017 (Napfschn | 1144.101 "Wintervorspann" + D | 1144.40 + 1144.092, EC 151 EM | 1144.040 und 1116.054 mit G 4580 | 1144.040 und 1144.236 mit G 4581 | 1144.040 mit RoLa 43253, Paterni | 1144.040 mit REX 1622, bei Eichg | 1144.040 mit VG 75786, im Bahnho | 1144.040 mit IC 519, bei Golling | 1144.040 mit VG 75786, im Bhf. T | 1144.040 mit G 65154, Gramatneus | |