In der Nacht vom 10. auf den 11. Februar 2021 entgleisten beim von 1116.052 geführten DG 44856 von Linz nach Hall in Tirol zwischen den Betriebsstellen Seekirchen am Wallersee und Hallwang-Elixhausen einige Wagen in der Mitte des Zugverbandes, woraufhin der Oberbau beider Streckengleise der Westbahnstrecke sowie auch die Oberleitung stark in Mitleidenschaft gezogen wurden. Da sich die Aufräumarbeiten im unwegsamen Gelände des Fischachgraben westlich der Haltestelle Eugendorf aufgrund der Schwere der Schäden länger hinzogen, musste die gesamte Westbahnstrecke bis zum 19.02. gesperrt werden. Der Personenverkehr wurde zwischen Hallwang und Seekirchen (Nahverkehr) bzw. Salzburg Hbf und Neumarkt-Köstendorf (Fernverkehr) im SEV geführt.
Güterzüge aus Oberösterreich nach Salzburg und Tirol, Deutschland oder in Richtung Tauernachse wurden großräumig umgeleitet. Dabei kam neben der Passauerbahn auch die altbewährte Strecke durch das Ennstal zum Einsatz. Hier wurden sowohl Züge der RCA, als auch von privaten EVUs wie Metrans RPA und CargoServ umgeleitet, wodurch der ansonsten eher karge Durchgangs-Güterverkehr im Ennstal erheblich gesteigert wurde.
Folgende Aufnahme zeigt den DG 54490 mit dem Laufweg von Linz Vbf. Ost nach Hall in Tirol bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof von Radstadt mit 1144.213 und 1016.006 am 12.02.2021.
1144.213 + 1016.006, DG 54490 Radstadt (Ennstalbahn), 12.02.2021

Galerie-Bilder von 2016.035, GySEV 1047.503, 1116.250:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 01.02.21 GySEV-Schlieren für den Verein ProBahn Vorarlberg 02.01.20 Im winterlichen Pongau 21.11.18 Im DB-EuroCity durchs winterliche Ennstal
|
1144.40, IC 515, Altenmarkt i | 1016.007 "Sonnyboy", SDG 5445 | 1144.040 / alias 1144.40 schiebt | 1161.019 + 2060.100 + 2067.00 | |