Kurz hinter dem "Gesäuse Eingang" bei Admont überquert die Rudolfsbahn flussabwärts das erste Mal die Enns vor der gewaltigen Kulisse des 1222m hohen Himbeerstein.
Hier wird der Name "Gesäuse" spürbar durch das hinabsausende Wasser.
Das nur ca 16km lange "Gesäuse" zwischen Admont und Hieflau liegt im gleichnamigen Nationalpark.
Am 26.05.2021 überqueren die beiden ÖBB-Vectrons mit einem Leer-Ganzzug am Weg von Selzthal nach Eisenerz die Gesäuse-Eingang Brücke.
1293.180 + 1293.076 , LGAG 58663 Selzthal - Eisenerz Gesäuse-Eingang Brücke (Kronprinz-Rudolf-Bahn ), 26.05.2021

AdriaTransport 193.822, G 41441 Wildon (Südbahn), 10.05.2021

GySEV 470.504, EC 150 Emona (Ljubljana - Wien Hbf) Leibnitz (Südbahn), 09.05.2021

Galerie-Bilder von 1293.180, GySEV 470.504:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 15.04.25 Fünf mal Kohlenstaubzug GAG 48424 22.01.23 Gestern Westen, morgen Norden und Osten - 1020.18 im Xeis & am Semmering 17.01.22 Güterverkehr rund um Sillian
|
RTC 189.902, mit "EKOL" STEC | 8073.011 mit 1144.264 als R 3890 | 1293.035, RoLa 43251 mit 1043 | 1142.624 auf der Drehscheibe | LTE 1216.921, TEC 61843, Dorf | 1040.006, Vg 76113, Gesäuse Ein | 1040.015, R 3526, Gesäuse Einga | 1063.022 und 2043.062 mit G 6363 | |