Ganz im Still der späten fünfziger Jahre wurde am Freitag, den 13. August 2021, eine private Sonderfahrt auf der Museumsstrecke von Heidenreichstein in Richtung Alt Nagelberg in Verkehr gesetzt. Dabei kam die in tannengrüner Farbe gehaltene Museumslok 2091.02 mit einem vorbildlich nachgestellten Personenzug aus dieser Epoche zum Einsatz. Die bestens instandgehaltenen Fahrzeuge konnten hierfür in weiteren Details an das originale Aussehen angeglichen werden.
Derartige Leistungen waren damals eine Domäne der Reihe 2091 auf vielen Schmalspurstrecken der Österreichischen Bundesbahnen. Mit dem früher noch umfänglich vorhandenen, schweren Güterverkehr waren hauptsächlich die leistungsstärkere Dampftraktion sowie später auch die Reihe 2095 betraut.
Am Bild zu sehen ist beschriebene Komposition kurz hinter der Haltestelle Langegg. Das in vielen Bereichen noch unverdorbene Landschaftsbild rund um die befahrene Strecke bietet eine hervorragende Kulisse für derartige Fahrten.
2091.002, Fotosonderzug Langegg (Waldviertler Schmalspurbahn), 13.08.2021

Galerie-Bilder von 2091.02, 2091.002:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 25.09.20 Rollwagenzug auf der Waldviertelbahn 11.02.19 Schmalspurige Winterfahrt im Waldviertel 01.05.17 2091.09 bei wechselnder Bewölkung unterwegs
|
2091.09 WSV, Sonderzug, Aalfa | 2091.02, Probefahrt, Heidenre | 2091.009, Güterzug mit Perso | 2091.09 WSV , Fotozug, "Mexik | |