Die Eisenbahnfreunde Lienz haben im Jahr 2014 vier Schlierenwagen erworben und haben diese in Szombathely (Ungarn) aufarbeiten lassen. Drei davon gelangten im März 2015 im Jaffa-Design zurück. Der nachgereichte Speisewagen 85-35 306 hatte das von der ÖBB Erlebnisbahn erstellte blau-beige Design. Bereits damals wurde der Wunsch gehegt diesen optisch anzugleichen, was im Sommer 2020 auch gelang. Siehe hier! Im darauf folgenden Winter hat es in Osttirol so stark geschneit, dass die im Freien stehenden Schlieren 17-35 016 und 29-35 139 stark in Mitleidenschaft gezogen wurden. Auch dieses Problem konnten die Mitglieder des EBFL lösen und die Fahrzeuge wieder zeitgerecht herrichten. Dabei erhielt der bereits wieder mit Korrosion befallene 2. Klasse Schlieren auf der halben Fläche einen Neulack. Um die Waggons weiter erhalten zu können, braucht es auch in den nächsten Monaten viele helfende Hände, aber auch die entsprechenden finanziellen Mittel. Der Verein kann diese größtenteils durch Spenden, Eintritte ins Museum, Bücherverkauf und Mitglieds- bzw. Förderbeiträge lukrieren. Dennoch bedarf es noch weiterer Zuwendung der Eisenbahnfans, um ihnen auch in Zukunft eine so tolle, farbenreine Garnitur präsentieren zu können.
1020.018, SR 14566 Liebenfels (Kronprinz Rudolfbahn - Glantalstrecke), 16.10.2021

Am 16. Oktober 2021 war es dann soweit. Der Südbahn-Express startete frühmorgens in Lienz und nahm entlang des Drautales die Reisenden auf. Weiter ging es entlang des Ossiacher Sees nach St. Veit an der Glan. Dort stiegen die ersten Gäste aus und besuchten das Verkehrsmuseum in St. Veit. Nach einem kurzem Stop ging es weiter nach Treibach-Althofen, wo die meisten Fahrgäste eine Fahrt auf der Gurktalbahn genossen. Der Sonderzug fuhr zum Stürzen nach Friesach. 1020.018, SR 14567 Friesach (Kronprinz Rudolfbahn), 16.10.2021

Dort konnte eine Gegenüberstellung mit einem historischen Bahnbus in phoenixroter Lackierung organisiert werden. Des weiteren folgte eine Pendelfahrt nach St. Veit an der Glan. Bei der Rückfahrt nach Friesach wurde in Micheldorf-Hirt gehalten und der legendäre Bus brachte die illustre Runde zur Hirter Brauerei. Kurz vor 17 Uhr wurde die Rückfahrt angetreten und der blutorange-beige Südbahn-Express erreichte pünktlichst den Endbahnhof Lienz. Die nächste Ausfahrt findet am 20. November 2021 statt. Genau an diesem Tag feiert die Drau- und Pustertalbahn zwischen Villach - Lienz und Franzensfeste ihr 150 jähriges Bestehen. Anmeldungen werden unter tickets@ebfl.at entgegen genommen.
Galerie-Bilder von 1020.018:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 04.08.22 Der Südbahn-Expreß im Ländle 11.07.21 1020.018 mit zwei Schlierenwagen am Lurnfeld 06.06.18 1020.018 im Westen Österreichs unterwegs
|
1020.018 mit Sdz 14648, Oberfalk | 1020.018 mit Sdz 14648, Angertal | 1020.018, Sdz 14655, Angertal | 1020.018 (Ex E94.001), Sonder | Nachtaufnahme von 1020.018, S | 1020.018 (E94 001), SR 14813, | |