Auch im Jahr 2022 fanden in der Wachau wieder ausgedehnte Feierlichkeiten zur Sonnenwende statt, welche auf der zur Touristikbahn degradierten Wachaubahn zu einem erheblichen Verkehrsaufkommen führten. Neben einem Sonderfahrplan des Streckeingentümers NÖVOG verkehrten vier weitere Sonderzüge mit interessanten Lok-Wagen-Kombinationen. Besonders dabei war, dass neben einer Leistung mit der Baureihe 2050, gleich drei Zugpaare mit Loks der Baureihe 2143 bespannt wurden, welche über Jahrzehnte das Bild der Strecke durch das Welterbe prägten.
PLOK 2143.051, P 16994 (MÀV Nosztalgia) Unterloiben (Wachaubahn), 18.06.2022

RBAHN 2050.09, P 16992 (Regiobahn) Weißenkirchen in der Wachau (Wachaubahn), 18.06.2022

PLOK 2143.067, P 16998 B&B Blue Train Wösendorf-Joching (Wachaubahn), 18.06.2022

RBAHN 2143.062, P 16990 Majestic Imperator Weißenkirchen in der Wachau (Wachaubahn), 18.06.2022

Galerie-Bilder von 2143.062, Regiobahn 2050.009, 2143.053:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 14.05.20 Blaues Wunder - kurzes Sonnenfenster 07.05.17 regiobahn 2143.062 im Planeinsatz 30.10.16 310.23 in der Wachau
|
1.öSEK 310.23, Sonderzug 172 | 2016.026, "Marathon-Zug" 1699 | 2016.026, SR 16997, Weissenki | Regiobahn 2143.062, G 96625, | 1099.001 mit R 14115, Schwadorf | 1099.001 mit Sonderfahrt, Mainbu | 1014.001 mit Eröffnungssonderzu | 2095.011 mit R 14133 (Baustellen | Die 77.28 der ÖGEG am 21.10.200 | 1044.020 mit Sdz 16484, Finkenst | |