Wegen zu starker Abnützung der Spurkänze bei den FLIRT der SAD, musste Anfang August 2022 ein großteil der Flotte ad hoc abgestellt werden. Die Triebwagen wurden in Wien Matzleinsdorf aufgearbeitet und nach rund 10 Tagen standen wieder alle Fahrzeuge zur Verfügung. In der Zwischenzeit wurden im Abschnitt Lienz in Osttirol und San Candido/Innichen (Südtirol) Ersatzgarnituren zum Einsatz gebracht. Dabei handelte es sich um klassische Wendezüge mit der Reihe 1144 und City-Shuttle bzw. bei fehlendem Steuerwagen auch als Sandwich. Eine weitere Garnitur wurde mit einem Talent abgedeckt. Während dieser Phase konnte Martin Kolenig einige Ersatzzüge nahe der Staatsgrenze (Österreich / Italien) ablichten.
1144.033, SB 1841 (San Candido/Innichen > Lienz) Versciaco/Vierschach (Pustertalbahn), 09.08.2022

1144.123 + 1144.120, SB 1845 (San Candido/Innichen > Lienz) Weitlanbrunn (Pustertalbahn), 09.08.2022

Nach dem Ausfall der 1144.033 musste auf eine Taurus-Lokomotive zurück gegriffen werden.
1116.163, SB 1841 (San Candido/Innichen > Lienz) Weitlanbrunn (Pustertalbahn), 17.08.2022

4024.113, SB 1866 (Lienz > San Candido/Innichen) Weitlanbrunn (Pustertalbahn), 17.08.2022

Galerie-Bilder von 1144.033, 1116.170, 1044.033:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 14.02.22 Reihe 1144 im Gailtal unterwegs 03.06.21 Biete keine Sommerhitze 26.02.21 Hilfszugeinsatz im Hochpustertal
|
1144.274, REX 1845 (San Candi | 1144.117 + 1020.018, Lienz (P | 1144.273 (+ 1144.015), REX 18 | 1144.096 + 8073.120 + N.1144. | 1144.003 + N. 1144.221, REX 1 | 1144.273 + 1144.015, REX 1878 | Schachbrett 1144.117L, REX 18 | 1144.223, Lz 95944 "Spurlok", | 1144.221 + 1144.003, REX 1874 | ÖBB-Trio: 1144.124 + 1144.09 | |