Im Zuge des Jubiläums "125 Jahre Pinzgauer Lokalbahn" wurde ergänzend zur Nostalgielok 2095.0I (PLB Vs71) auch die 2095.04 (PLB Vs72) mit einer Nostalgielackierung versehen. Während Vs71 seit 2008 im zweifärbigen "SGP-Design" in karminrot und sandgelb eingesetzt wird, erstrahlt nun Vs72 im passenden blutorange, wobei das Dach in weißaluminium, die Schürzenverkleidung in silbergrau und alles unterhalb dieser Verkleidung wie z.B. die Drehgestelle in tiefschwarz lackiert wurden. Die seitlichen und stirnseitigen Griffstangen sind vorbildgerecht in elfenbein lackiert. Am 01.03.2023 hatte die Lok nach ihrem Werkstättenaufenthalt ihre erste Ausfahrt, gemeinsam mit Vs71 und dem ebenfalls neu lackierten Gs (GGm/s) 601, welcher auf die 3 Jubiläen 125 Jahre Pinzgauer Lokalbahn, 65 Jahre Rh 2095 und 50 Jahre LGB Modell 2095 hinweist. Am Do, 18.05.2023 (Feiertag) werden beide Loks im Zuge des Nostalgiesaisonbeginns im Einsatz sein, ebenso wird ein derartiges Programm am Sa, 09.09.2023 angeboten.
2095.04 - Vs 72 + 2095.01 - Vs 71, PLB Z 613 Piesendorf (Pinzgaubahn), 01.03.2023

Gs 601, PLB Z 612 Niedernsill (Pinzgaubahn), 01.03.2023

Galerie-Bilder von 2095.004, 2095.01:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 02.08.16 Interessantes auf der Pinzgaubahn 01.05.23 2067.100 des Vereines Neue Landesbahn aufgearbeitet 22.01.23 Gestern Westen, morgen Norden und Osten - 1020.18 im Xeis & am Semmering
|
2095.01, Sdz 901, Uttendorf-S | 1020.018, Sdz 14473, Münster | 1020.018, Sdz 14478, Braz (Ar | 1020.018, Sdz 14474, Brixlegg | DB 103.235, Sdz 14736, Bad Ho | 1020.011 mit Sdz 18848, Saalfeld | |