am Foto: 2062.036 vor 5047.030, 3 mal 2048 und 2062.035 beim Werkstättenaustrittam Foto: 2062.053 vor Nostalgie-Express "Leiser Berge" bei Naglern
   zurück
Home TOP 20 Aktuelles Sichtungen Reiseberichte Straßenbahnen Modellbahn Fototipps, Glossar Bücher, Kalender Bilder bewerten Videos 1020.018 News
Kalendarium





Seite wird ständig aktualisiert!
best view: 1024 * 768px
© 2004 - 2020
by bahnbilder.warumdenn.net
Eisenbahnfotos aus Österreich

Optische und technische Aufarbeitung der 2062.49 abgeschlossen
Online seit: 15.04.2025
1020.018 NEWS - voriger

Die Eisenbahnfreunde in Lienz (EBFL) haben in drei Jahren die optische und technische Aufarbeitung der 2062.49 absolviert. Es wurde überwiegend an Wochenenden im 14-Tage Abstand gearbeitet und versucht die Lokomotive so original wie möglich, dem Erscheinigungsbild aus dem Jahre 1982 anzupassen. Mit viel Liebe zum Detail wurde bis in den letzten Winkel der Maschine gearbeitet. Nach der technischen Abnahme wurde die mit einem JW 400 ausgestattete Lokomotive ins Rosental zu den Nostalgiebahnen in Kärnten verbracht. Dort wird sie am Osterwochenende die Osterhasenzüge zwischen Ferlach und Weizelsdorf bespannen. Um für diesen Einsatz gerüstet zu sein, wurde kurz nach der Überstellung von Lienz nach Weizelsdorf, eine Lastprobefahrt mit fünf grünen Spantenwagen nach Feistritz im Rosental unternommen. Diese konnte zur vollsten Zufriedenheit absolviert werden.
1020.18 + 2062.49, SLz 96775
Puch bei Villach (Drautalbahn), 12.04.2025


Für Eisenbahnfotografen haben sich der EBFL, der Förderverein 1020.18 und der NbiK einen Leckerbissen überlegt. Es soll Fotozüge mit zwei blauweißen Bi geben, aber auch mit Güterwaggons ist etwas vorstellbar. Hierfür werden wir ein Fototicket auflegen. Die Einnahmen werden für die Überstellung ins Rosental (und zurück), für Treibstoff und Aufarbeitung der 2062.49 heran gezogen. Die Fahrten werden kurzfristig an Wochenenden bis ca. Ende Juni rund um Weizelsdorf stattfinden. Wenn sie dabei sein wollen, schreiben sie uns ein Mail an vorstand@tauernbahn.at - ein Fototag wird 100 Euro pro Person kosten. Alle Modalitäten werden den Interessenten bekannt gegeben. Zur besseren Kommunikation wird es eine WhatsApp-Gruppe "Fototicket 2062.49 im Rosental" geben.
1020.18 + 2062.49, SLz 96775
nahe Pörtschach am Wörthersee (Kärntnerbahn), 12.04.2025


1020.18 + 2062.49, SLz 96777
Viktring (Rosentalbahn), 12.04.2025


2062.49, Lastprobefahrt
Weizelsdorf Ort (Rosentalbahn), 12.04.2025


2062.49, Lastprobefahrt
Feistritz im Rosental (Rosentalbahn), 12.04.2025

Galerie-Bilder von HZ 2062.049:
am Foto: HZ 2062.049 mit Reisezug (Kroatien)

Verwandte Artikel | voriger
18.12.22 Elektrisch ins Rosental
14.05.22 Der Südbahn-Expreß mit Dampf durchs Rosental
13.03.22 Mit Dampf durchs Rosental

2016.053 und 2016.045 mit G 4544
2068.037 mit Nebenfahrt, Klagenf
2062.036 + 5047.030 + 2048.014 +
5022.057 als R 4681 vor der Holl
2062.053, SLp 17110, Auerstha
93.1332 mit dem Südbahn-Expr
2043.006, R 4681, Weizelsdorf Or
2062.033 / alias 2062.33 mit alt
2062.024 bei der Bedienung des L
2062.33 mit R 16365 (Ernstbrunn
2062.055 + 2050.008, G 42611 (mi
NBiK Kleinlok X130.02 mit ET 20.

Archiv | RSS - Feed | TOP 100 Artikel | Bahn-Links | Kontakt

ALLE BAHNBILDER-GALERIEN AUF EINEN BLICK

ÖBB Elektro-Loks:
1010 1110(.5) 1014 1016 1116 1216 1020 1822 1040 1041 1141 1x42 1043 1x44
1245 1063 1163 1064 1x80 189 1099
ÖBB Dieselloks:
2016 2043 2143 2045 2048
2050 2067 2068 2091 2095
ÖBB Triebwagen:
4010 4020 4023 / 4024 / 4124 4030
4061 / 1046 4090 5022 5145 5047 5090

Straßenbahnen Österreichs:
Graz Gmunden Innsbruck Linz Wien
Privatbahnen:
Adria Transport CargoServ LTE Lokomotion Mittelweserbahn MRCE/SDL R4C RTS WLB
Staatsbahnen:
CD DB FS HZ MAV SZ SBB ZSR
Lokalbahnen:

GKB LILO SLB S&H StLB

Themen-Fotos:
Alte Loks Brücken und Viadukte Railjets
Typen- und Zoom-Fotos Züge im Schnee
90er Jahre Stimmungen - Gegenlicht-Bilder
Dampfloks Heizhaus- und Nachtaufnahmen
Paraden, Panoramabilder Euroloks Werbeloks
In der Traktion Am Bahnhof Weichenbereich
Galeriebilder-Quickfinder:
E-Loks ÖBB Diesel-Loks ÖBB
Triebwagen ÖBB Triebfahrzeuge DB

HOME      NACH OBEN       ZURÜCK   

^