Die beiden Unfall-2095er (002 und 003) standen seit ihrem Unfall am 2.7.2005 bei Mühlbach im Pinzgau in der Nähe von Taxenbach-Rauris (Fotos vom 15.5.2006). Diese wurden an diesem Tag für den Abtransport vorbereitet. Hierfür stand auf dem Gelände ein Autokran bereit. Am Dienstag, den 16.5.2006 wurde die 2095.003, verladen auf einem Tieflader nach St. Pölten überstellt, wo vor den Werkstoren des TS-Werkes das dritte Foto entstand. Vermutlich wurde die 2095.002 am Tag darauf ebenfalls dorthin überstellt.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 26.03.19 Pinzgau vom Feinsten 27.10.08 50 Jahre Baureihe 2095 25.07.08 SLB-Verkehr im Pinzgau
|
2095.006, R 3311, Uttendorf-S | 2095.008 und SLB VTs 12 in der T | 2095.01, Sdz 901, Uttendorf-S | 2095.04 - Vs 72 + 2095.01 - V | 2095.002, R 3313, Uttendorf-Stub | SLB Vs 72, R 276 (Sonderzug f | 2095.02 später 2095 002-8 mi | 2095.010 mit G 72291, Kleinholle | |