Die letzte oceanblau-beige 151.160 war gestern in Wien und kehrte mit dem leeren Glukosezug wieder nach Deutschland zurück.
- Die 1116.136 besitzt seit kurzem, ähnlich wie die 2016.061, LED-Scheinwerfer und bespannte gestern die Züge 47002 und 46757, den sie über Nacht nach Villach brachte.
- Auf der Nordbahn kann man während der Rübenkampagne immer wieder 1042.0` antreffen. Oft werden die Triebfahrzeuge dieser Reihe als Lokzug von Wien Süd oder auch bei Güterzügen ab Wien Matzleinsdorf nach Hohenau zugeführt. Am Abend des 10.12. bespannte die 1042.013 im Abschnitt Wien Matz. - Hohenau den G 46778 und befuhr mit diesem, wie es planmäßig vorgesehen ist, die Schnellbahnstammstrecke.
In den letzten Jahren wurden oft am Beginn und am Ende der Rübenkampagne Züge von
Tulln nach Sierndorf (aber auch nach Hollabrunn) geführt. Hierzu müssen die Züge in beiden Richtungen, jeweils zweimal gestürzt werden. Im Allgemeinen dürfte sich die Kampange bereits dem Ende zu neigen, da diverse Rübenplätze schon leer sind (zum Beispiel Göllersdorf).
Am Foto ist die 1042.055 am 10.12.2004 nach dem zweiten Stürzen in Absdorf-Hippersdorf zu sehen, der Zug verkehrte als 58003.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 05.11.04 The Red Bulletin eingehängt nach Kärnten! 15.11.04 Wagner/Verdi in Kärnten 04.05.05 1216.003 ist in Linz
|
1144.271 mit R 2180, nach Höfle | 1142.564 mit IC 559, bei Mixnitz | 1044.119 mit REX 2114, bei Glaub | WLB 182.523 und WLB 182.520 mit | |