Am 1. Juli konnten die Schotterungsarbeiten bei Mühldorf-Möllbrücke vorläufig abgeschlossen werden. Für die Zu- und Abführung der schweren Schotterzüge war die blutorange 1044.088 eingeteilt. Die Entladung am Baugleis übernahm die 2043.044. Die Bilder zeigen die in Mühldorf mit einem Teil der Schotterwagen stehende, sowie als 96711 in Spittal-Millstättersee angekommene 1044.088. Ein weiteren Teil der Wagen brachte die 2043.044 selbst nach Spittal. Bild Nummer drei zeigt den als 96713 verkehren Zug bei der Einfahrt. - Während der Zugfahrten im Bahnhof Mühldorf waren keine Bewegungen der 1044.088 möglich, somit konnten die durchfahrenden Züge 13521 mit der 1116.100 und der G 47881 mit der 1044.080 abgelichtet werden.
Galerie-Bilder von 1144.088, 1044.088:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 24.09.06 1044.088 mit Shimmns-Ganzzug 28.03.10 1044.117 im Schotterverkehr 10.01.09 1044.40 und Schweden-Taurus am Zollfeld
|
1044.094 - blutorange mit ÖBB-S | 1044.040, IC 693, bei Loifarn - | 1044.088 mit EC 32 Allegro Strad | 1044.094 mit OEC 592, unweit der | 1044.095 und 1042.023 mit RoLa 4 | 1044.040, ER1931, Kefermarkt | 2143.070 "Verein Neue Landesb | 1044.088 mit 3 Schlierenwagen, R | 1044.044, EC 191, Mühldorf-Möl | 1044.088 + 1044.119, Heizhaus Sp | 1044.088 (blutroange), 1044.053 | 1044.088 als Nachschiebe beim G | |