Die Verbindung zwischen Wels Hbf. und Passau Hbf. wird bei Eisenbahnfreunden gerne "Passauerbahn" genannt. Hier kann man immer wieder interessante Eisenbahnfahrzeuge beobachten welche meist im Langlauf zwischen Deutschland und Österreich unterwegs sind. Neben den Lokomotiven der ÖBB und der DB sind auch zahlreiche private Triebfahrzeuge auf dieser Strecke unterwegs.

Auf dem ersten Bild fährt der verspätete G 43937 mit der LTE 185.528 zwischen Riedau und Kumpfmühl.

Auch 151-Tandems sind mehrmals täglich mit Erzzügen auf der Passauerbahn anzutreffen. Hier bespannt die letzte Orientrote 151.086 gemeinsam mit der 151.002 den G 47925 ebenfalls bei Riedau.

Ein weiterer Erzzug ist der G 47923 welcher heute mit dem Tandem 151.093 und 102 bespannt wurde.

Eher selten kommen Lokomotiven der Reihe 1042 nach Passau. Am 9.9.2006 bespannte die 1042.056 einen Güterzug von Passau in Richtung Wels und wurde nächst Kumpfmühl abgelichtet.

Lokomotiven der Taurusfamilie sind hingegen ständig auf dieser Strecke unterwegs, auf dem letzten Bild fährt die 1116.101 im Bereich der ehemaligen Haltestelle Griesbach. (Alle Aufnahmen vom 9.9.2006)
Galerie-Bilder von LTE 185.528:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 30.09.06 Wiener Tramwaytag 2015 10.10.06 Roland & die weiß-blauen Taurus in Kärnten! 10.10.06 Neue Siemens-Werbelok 1116.141 unterwegs (Bildergänzung)
|
1044.027 in blutorange, E 3427, | 1144.228, SPR 1608, bei Tenneck, | 1163.009 und eine weitere 1163, | 2043.008 mit dem R 4811 in Postr | 2143.044 mit Speno-Schienenschle | 2143.076, IC 937, Bhf. Mattersbu | 2143.070 + 2143.039, G 95239, La | 2143.070 + 2143.039, G 95239, Ha | 2143.039 + 2143.070, G 95234, Do | 2143.073 + 2143.069, G 95230, Eb | 2143.077 mit 2143.040, bei der H | 1110.018, RoLa 42041, Mallnitz-O | |