Während der Schneefälle im Gailtal wurden am 27.12. zwei Dieseltriebwagen der Reihe 5047, darunter auch der 5047.044 beschädigt. Sie konnten aber in den vergangenen Werktagen nicht aufgearbeitet werden, sodass die lichtmäßig gut verwertbaren R 4803/ R4808 und R 4857 auf der KBS 670 (Villach - Kötschach-Mauthen) anstatt eines Solo-Triebwagens mit Lok und Klassen geführt wurden. Der Wagensatz bestand aus einem Gepäckwagen der Gattung 95-70 und einen Schlierenwagen der Gattung 29-35. Gestern am 30.12 war zur Führung dieser Züge die 2043.070 eingeteilt. Heute am Silvestertag war die 2016.047 vorgesehen. Die unten gezeigte Aufnahme zeigt den R 4808 (leider vorne schattig) kurz vor der Abfahrt im Bahnhof Kötschach-Mauthen in herrlicher Winterlandschaft.
Der R 4813/4820 wird an Freitagen noch planmäßig mit der Reihe 2043 geführt, dafür zog man heute die 2043.070 heran. Im Rosental hätte heute vor den Regionalzügen 4681/4682 die 2043.555 fahren sollen, doch kurz vor der Abfahrt ließ sich der Zugheizdieselmotor nicht starten, sodass man auf die 2043.006 zurückgriff.
Galerie-Bilder von 5047.044, 5047.027:
Verwandte Artikel | nächster | voriger 05.11.04 The Red Bulletin eingehängt nach Kärnten! 15.11.04 Wagner/Verdi in Kärnten 15.05.05 Erlebniszug Wachau mit 1046.019
|
Triebwagen 73 "Crossing Europe", | ZSR 350.003 mit IC 504, Sutovo - | 1116.026 mit EC 102, Tschirnig b | Cityrunner 017 "ÖÖ Landesgarte | |