Der Bahnhof Schwarzenau liegt im oberen Bereich der Franz Josefs Bahn (Wien FJB - Gmünd). Hier zweigen zwei nicht Elektrifizierte Nebenbahnen ab. Einerseits die 10 km lange Strecke nach Waidhofen a. d. Thaya sowie andererseits die 58 km lange Strecke nach Martinsberg-Gutenbrunn. Auf beiden Streckenästen existiert noch ein durchwachsender Personenverkehr wobei die Reisezüge in Waidhofen a. d. Thaya bzw. in Zwettl Stadt enden. Auf den restlichen Abschnitten verkehren heute nur noch Güterzüge. Hier wird derzeit noch ziemlich intensiv die Reihe 2143 eingesetzt. Aber auch die Neubaureihe 2016 wird bereits zwischen Schwarzenau und Zwettl eingesetzt. Die Verschubreserve in Schwarzenau wird planmäßig noch von einer Stangengekuppelten Diesellokomotive der Reihe 2067 gestellt. In seltenen Fällen wird mit diesem Triebfahrzeug ein Anschlussgleis in der Haltestelle Windigsteig bedient. Noch seltener sind Bedienungsfahrten auf der südlichen Strecke nach Bernschlag. Heute wurden mit der 2067.071 in beiden Haltestellen je vier Wagen der Gattung Tds beigestellt, somit konnte man die Reihe 2067 mit einem Güterzug auf der freien Strecke beobachten was zur heutigen Zeit bereits eine absoluten Seltenheit darstellt.

Das erste Bild zeigt die als Nebenfahrt geführte Bedienungsfahrt nach Windigsteig in das dortige Lagerhaus welches am rechten Bildrand erkennbar ist.

Die 2143.039 war heute auf der Strecke nach Zwettl im Einsatz, die beiden Bilder zeigen den G 73176 bei Ganz...

...sowie nächst Groß Globnitz.

Interessant sind vor allem jene Züge welche mit drei 2143ern bespannt werden. Auf diesem Bild ziehen die 2143.039 + 048 + 075 den G 73153 soeben beim Einfahrvorsignal des Bahnhofes Schwarzenau vorbei.
Der Personenverkehr wird von den Triebwagen der Reihe 5047 durchgeführt. Am heutigen Tag waren die beiden Triebwagen 5047.021 und 023 im Einsatz.

Der 5047.021 als Regionalzug 6320 bei Kottschallings.

Der selbe Triebwagen bei der Ausfahrt aus Groß Globnitz als R 6366.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 30.09.06 Wiener Tramwaytag 2015 10.10.06 Roland & die weiß-blauen Taurus in Kärnten! 10.10.06 Neue Siemens-Werbelok 1116.141 unterwegs (Bildergänzung)
|
DB 182.004, Drehscheibe Traktion | SLB Vs 73 (Ex-ÖBB 2095.006) mit | MAV 1047.008 mit DG 54543, Spitt | WLB 182.519 und WLB 182.520 mit | DB 151.021 (Verkehrsrot mit DB-L | RhB Ge 648 mit RE 1133, Surava ( | RhB Ge 703 mit Güterzug, Bergü | 2143.075 und 2143.058 mit SLGAG | 2143.043 und 2143.046 mit SGAG 9 | ÖGEG 38.1301 mit Dampf-Sonderzu | Tagab Rc2 007 (Ex-ÖBB 1043.007) | 1042.010 mit Leer-Rübenzug, Unt | 1044.066 und 1044.017 mit G 4816 | Tagab Rc2 004 "Apollo" (Ex-ÖBB | |