Das schwedische EVU Hector Rail hat fünf weitere ÖBB-1142 von der Traktion erworben. Die 1142.588 (ÖBB-Lackierung, mit Hectorrail-Beschriftung - nur angemietet), 1142.645 = 142.002-5 "Calloway", 1142.660 = 142.003-3 "Schmidt" und 1142.661 = 142.001-7 "Martins" (noch in ÖBB-Lackierung, mit Hectorrail-Beschriftung) sind bereits seit einem Jahr in Schweden und leisten in ihrer neuen Heimat ausserordentlich gute Dienste. Die 142.002 und 003 sind in den hauseigenen Farben (grau, orange, rot) des neuen Eisenbahnverkehrsunternehmens getaucht. Mit der nächsten Rochade, die die 1142.541, 551, 558, 563 und 629 betreffen wird, konnten nun weitere fünf Lokomotiven in den Norden Europas verkauft werden. Als Erstes wurde die 1142.551 fertig. Sie absolvierte, im noch nicht restlos fertiggestellten Zustand, eine Probefahrt nach Salzburg und retour, siehe: Hectorrail-1142 vor Güterzügen auf Probefahrt. Nun wurde der Lok, abweichend zur ersten Lieferung, eine umgestaltene Beklebung verpasst. Die Maschine wurde für den Abtransport nach Schweden bereit gemacht. Dort angekommen, wird sie als 142.104 mit dem Namen "Cane" unterwegs sein.
Galerie-Bilder von 1142.551:
Verwandte Artikel | nächster | voriger 15.05.07 1012 in Reihe 141 umbezeichnet und in neuem Farbkleid 26.09.12 Ausgeschlachtete Hectorrail 142 wieder in Österreich 19.10.06 Hectorrail-1142 vor Güterzügen auf Probefahrt
|
1142.551, R 3572, Haus im Enn | 1042.551 Nachschiebe RoLa 42037, | 1142.601, E 1818, Linz Leonding, | 1142.688 mit IC 513, bei Stübin | |