Seit August 2004 sind die vier von Siemens-Dispolok angemieteten ES 64 F 4 bei den ÖBB eingestellt. Die 12-stellige UIC-Nummer dieser Lokomotiven lautet 94 80 0189.906, 908 - 910. Intern (RZÜ, Wendelisten) werden sie als 1890 bezeichnet. Nach gut zweieinhalb Jahren steht nun die Wachablöse dieser Sonderlingen bevor. In Villach werden derzeit sämtliche Triebfahrzeugführer mit der 1216 vertraut gemacht. Sollten Zulassung und Einsatzgenehmigung für Italien erfolgreich sein, könnten bald diese Fahrzeuge den Korridorverkehr zwischen Lienz und Innsbruck übernehmen und die Dispoloks wären abkömmlich. Am Nachmittag des 10.11.2006 konnte eine Gegenüberstellung beider Triebfahrzeugreihen am Standort Villach abgelichtet werden. Neben der soeben angekommenen 189.910 (aus R 4607) steht das 1216-Tandem (gebildet aus 141 und 009). Wielange es noch dauern wird, dass die vier gelb-rot-silbernen Maschinen Österreich den Rücken kehren, ist noch nicht abzuschätzen. Dennoch ist Eile geboten, um noch ein paar schöne Aufnahmen von diesen "Farbtupfern" zu machen. - Am 10.11.2006 konnte die 189.908 mit Verschubgüterzug 79544 nach Lienz, sowie die 189.910 mit dem R 4607 in der Hst. Berg im Drautal fotografiert werden.
Galerie-Bilder von 189.908, 189.910, MRCE 189.910:
Verwandte Artikel | nächster | voriger 11.05.06 Rh 189 nun auch im Pustertal 25.04.06 Bildnachtrag: 189 mit Schlierenzug in Osttirol 10.04.06 189.910 und 2043.005 mit Regional-Express auf der Pustertalbahn
|
189.910 mit E 1871, Olang-Anthol | 189.910, E 1871, Thal, 11.05.200 | 189.910, R 4623, Spittal-Millstà | 189.910 + 1142.623, R 4607, Irsc | 189.910 + 1142.662, G 45419, Led | 189.910 mit Räumfahrt 96720, Ma | 189.908 + 1044.103, G 69504, Abf | 189.909, R 4607, Nikolsdorf, 11. | |