Von den ersten vier ÖBB-189 (906, 908 - 910) fahren zwei Maschinen (909 und 910) im Dienste von Locomotion. Beide Lokomotiven tragen noch das letzte Design und werden auch weiterhin in Diesem eingesetzt. Die 189.915 und 916 werden vorwiegend auf den Rollenden Landstrassen (52350, 52352 etc.) zwischen Villach und Salzburg eingesetzt. Die 189.932 und 933 wurden am 7. und 8. März 2007 (ohne jediglichen Einsatz für die ÖBB) an den Lokvermieter zurückgegeben. Die 189.906 und 908 werden bis zum Italien-Einsatz der Reihe 1216 bei den ÖBB verbleiben. Es sollte sich nur mehr um wenige Wochen handeln. Hier ein paar Einsatzfotos der vergangenen Wochen. Zusätzlich ist eine Aufnahme der 189.920 von DB-Autozug dabei. Sie verkehrt noch bis Ende März mit dem D 13315 / 13314 nach Villach. 189.908, R 4607, Paternion-Feistritz, 09.03.2007; 189.916, G 69502, Kleblach-Lind, 16.02.2007; 189.916, R 4605, Berg im Drautal, 16.02.2007; 189.920, D 13315, Spittal-Millstättersee, 10.03.2007;
Galerie-Bilder von MRCE 189.915, E189.915, 189.915:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 30.09.06 Wiener Tramwaytag 2015 10.10.06 Roland & die weiß-blauen Taurus in Kärnten! 10.10.06 Neue Siemens-Werbelok 1116.141 unterwegs (Bildergänzung)
|
Railpool 186.281 + SBB Cargo | MRCE 189.458 + MRCE 189.452, | DB 101.037, EC 117, Angertal | 2043.062, SGAG 91640, Weins-I | 1142.618, REX 1783, Riedau (P | 1144.208 (ex RCA-1044), ROLA | 1144.247, Spittal-Millstätte | 185.621, GAG 47171 (EVU:LTE), | 1144.062 + Werbetaurus-1016.0 | BLS 475.405, Auto-Leerzug, Un | |