In wenigen Wochen geht das neue Gleis zwischen der Überleitstelle Kolbnitz 2 (nahe Hst. Mühldorf) und Pusarnitz in Betrieb. Hierfür wurden dieser Tage die dafür notwendigen Weichen im westlichen Bahnhofskopf eingebaut. Die bereits zusammengebauten Weichen wurden vom 128 Tonnen schweren KIROW-Kran SKL X 980.011 (UIC-Nummer 99 81 9119 002-9) von den Waggons abgeladen und an Ort und Stelle eingebaut. Die Zu- und Abführung dieses Kranes besorgte die von Spittal-M. ausgehende Arbeitslok 2043.050. Die ersten beiden Bilder zeigen jeweils die beschriebenen Fahrzeuge im Bahnhof Pusarnitz. - Das dritte Bild entstand nächst der Abzweigung Pusarnitz 1. Wie man deutlich erkennen kann hat es innerhalb weniger Minuten zugezogen, sodass dieses Foto nur mehr mattsonnig wurde.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 03.08.07 Schwierige Fotografierverhältnisse auf der Tauernnordrampe 27.05.07 "Altbaustrom" wie zu DDR-Zeiten 19.11.07 1099.007 verliert Valousek-Design
|
1144.057 + 1144.079, ROLA 432 | 1142.651, ER 2116, Absdorf-Hi | ÖBB Regio-Cityjet 4744.023, | Railpool 186.141, TEC 41857 " | 6020.268, S 40 (St.Pölten - | 1141.024 + 1041.202 + 1020.44 | 1142.567, SB 4148, Wildon (Sà | 4024.116, Villach Hbf. Ost (K | |