Wettertechnisch sehr durchwachsen war der heurige August und September. Anbei ein paar Aufnahmen aus der 35. Kalenderwoche:
Am Montag den 27.08. hatte die 1042.015 die Führung des G 68276 von Klein Schwechat nach Wien Zentralverschiebebahnhof über. Kurz vor Erreichen ihres Zielpunktes wurde sie beim Passieren der örtlichen Umfahrungsgruppe abgelichtet. 
In besagter Woche befand sich weiters die 2143.35 auf dem "Ölpendel" zwischen Stadlau und Lobau Hafen. Am 31.08. konnte sie dabei auf besagter wildidylischer Strecke im 22. Wiener Gemeindebezirk bildich festgehalten werden. Als weitere Besonderheit sei gleich auf den ersten Waggon hinter der Lok hingewiesen, wobei es sich um einen zweiachsigen Tankcontainerwagen handelt, welche hier nur äußerst sporadisch anzutreffen sind, kommen in der Regel fast nur vierachsige Kesselwagen diverserster Wagengattungen und Bahnverwaltungen zum Einsatz. 
Als planmäßige Leistung hingegen können die von der ÖBB an die GYSEV vermieteten Tauri 1116.060 - 065 auf der Ostbahn angetroffen werden: Die 1116.065 mit dem G 45311 nach Sopron, kurz vor Erreichen von Gramatneusiedl. 
Die nur wenige Kilometer davon entfernte parallellaufende Pottendorfer-Linie ist mit ihrem ER 9952 immer wieder für diverse Bespannungen gut. Am 30. August führte die 1142.651 anstatt einer im Regelfall eingeteilten 1044er den Zug bei Münchendorf nach Ebenfurth, wo er anschließend von einer V43 übernommen wird. 
Galerie-Bilder von 1042.015:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 05.10.07 Reihe 4010 mit und ohne Vorspann 17.01.08 Tauri im bunten Kleid (aktualisiert) 06.12.07 Staubsauger im Tauerntunnel
|
2016.067 mit SGAG 90151, Petersk | 1163.017 mit G 91800, Markt Sach | 1163.017 mit SGAG 91800, nächst | 1064.003 mit NG 66505, Liebenfel | Spirit of Salzburg - 1016.035 (R | Kosovo Rails 008 (Ex-Di3.643) mi | Am 26. und 27.9.2009 war ab Korn | 1042.007 mit Güterzug, Parndorf | 52.4984, R 16596, nächst Hst. L | Im Triebwagen 4024.112 spiegeln | |