Schon seit einiger Zeit kommt eine 2070er planmäßig mit dem Fahrverschub nach Ernstbrunn. Diese Reihe löste die zuvor eingesetzten 2143 und 2050 ab. Bei größeren Frachtmengen muss eine weitere Maschine angefordert werden,
um dann im Tandembetrieb die unterschiedlich schwierigen Steigungen zwischen Mollmannsdorf und Ernstbrunn bewältigen zu können. Dies war auch am 25.02.05 der Fall, als 2070.068 und 2070.023 (mit LED-Scheinwerfern ausgestattet) zum Einsatz kamen. Derzeit sind größere Mengen Rundholz in Harmannsdorf-Rückersdorf und Ernstbrunn abzuführen.
Das Bild zeigt die beiden Maschinen mit dem G 74073 in einem starken Bogen kurz vor Wetzleinsdorf.
Galerie-Bilder von 2070.068:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 18.05.05 Tauernschleuse generalsaniert 05.11.04 The Red Bulletin eingehängt nach Kärnten! 15.11.04 Wagner/Verdi in Kärnten
|
ÖBB 4030.246 als Regionalzug | In der Nacht vom 24. zum 25.1 | 1043.04 + 1245.514 + 1020.17 | NÖVOG 654.038 + NÖVOG 654.0 | |