Seit der Inbetriebnahme der Tauernstrecke im Jahre 1909, wurde der Seebach bereits auf dem dritten Bauwerk überquert. Der ersterbaute Viadukt wurde im 2. Weltkrieg bei Bombenangriffen zerstört und musste den 63 Meter langen Nachkriegsbauwerk weichen. Dieser wiederum wird nach der Streckenumlegung auf die neue, hier abgebildete Spanbetonbrücke, nicht mehr befahren.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 16.04.25 Fahrt ins Blaue mit dem Lienzer Südbahn-Express 06.07.23 E 94 - 1020 - Parade / Krokodil-Treffen, Bahnpark Augsburg 18.06.23 Mit 1020 und ET 10 zu den Passauer Eisenbahnfreunden
|
1020.37, Sonderzug, Mühldorf-Mà | Blutorange Doppeltraktion 1020.0 | 1020.018 mit G 45011, Thörl-Mag | ÖGEG 1020.37 mit G 90407, näch | |