In den letzten Tagen wurde die Westbahn zwischen Golling-Abtenau und Werfen wegen akuter Lawinengefahr mehrmals gesperrt. Die Sperre wurde meist ab der Mittagszeit verhängt, da durch die intensive Sonneneinstrahlung die Schneebrettrutschgefahr besonders groß war. Die Fernverkehrszüge aus Deutschland nach Kärnten wurden grundsätzlich über Wörgl und den Paß Grießen umgeleitet, jedoch ,,verirrte" sich der eine oder andere Zug über die Pyhrnbahn und den Neumarkter Sattel. Für den Güterverkehr wurde jeweils die routenmäßig günstigere Variante gewählt. - Die innerösterreichische Reisezugverkehr wurde im Schienenersatzverkehr geführt. Besonders prekär wurde die Situation, als die Tauernbahn im Bereich von Angertal aus dem selben Grund gesperrt werden musste. Während vormittäglichen Euro-City- und Inter-City-Züge noch durchkamen, war an Nachmittagen kein Zuverkehr mehr möglich.
 Die erste Aufnahme zeigt den EC 111 am 27.03.2005 mit der 1116.128 auf dem noch unverdorbenen, eingleisigen Streckenabschnitt zwischen Mühldorf-Möllbrücke und Pusarnitz.
 Die zweite Aufnahme entstand am Ostermontag in Spittal-Millstättersee und zeigt den IC 790 mit der 1116.207.
Galerie-Bilder von 2143.062:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 06.07.23 Zweigleisiger Endspurt auf der Pottendorfer 07.01.23 100 Jahre ÖBB-Taurus mit klassischer Railjet-Garnitur 07.01.23 Werbe 470.5 und 1116 im oberen Drautal
|
1116.142 mit G 47871, Golling-Ab | 1116.005 vor AÜ 9611, vor Malln | MAV Cargo 1116.009 mit Rola 4131 | 1116.138 mit OIC 690, Bischofsho | 1116.196 (Rupert), KGAG 43511 | 1116.196, KGAG 43511, Dorfgas | |