Die 62km lange Summerauerbahn ist immer für Überraschungen gut. Nach wie vor bespannt Montag und Mittwoch – Freitag eine 1063 den Güterzug 56993 von Summerau nach Linz.
 Abgelichtet wurde er mit der 1063.022 bei Lest-Neumarkt. Neben den nationalen Regional- und Eilzügen verkehren seit 2004 auch wieder durchgehende Züge zwischen Linz und Budweis. Bis zum Grenzbahnhof Summerau bespannt eine CD 340 den Zug, ab dort geht es dann mit einer 1142 durch das Mühlviertel bis Linz. Da zur Zeit Schulungen der Triebfahrzeugführer des Traktionsstandortes Linz auf der Baureihe 185 der DB durchgeführt werden, wird das Zugpaar R 3808 / ER 1935 regelmäßig mit dieser Lokomotive bespannt.

 Die Bilder zeigen die CD 340.049 mit dem ER 1935 kurz hinter dem Grenzübertritt bei Deutsch-Hörschlag und die 185.046 bei Kefermarkt, im Hintergrund die Mühle Lest. Im Güterverkehr kommen nach wie vor die CD „Schrottdiesellokomotiven“ 771 und 749 zum Einsatz, zum Teil kommen aber auch schon die neuen Zweisystemlokomotiven der Reihe 340.
 Im Bild passiert die 771.099 die europäische Wasserscheide bei Deutsch-Hörschlag. Im österreichischen Abschnitt kommen alle nur möglichen E-Triebfahrzeuge der ÖBB vor den Güterzügen zum Einsatz. Einen langen Autozug hat die 1044.094 am Hacken, er ist ausnahmslos mit ,,tschechischen Volkswagen" der Marke Skoda beladen.
 Dieses Bild wurde bei Gaisbach-Wartberg gemacht und entstand - wie die übrigen Bilder - am 01.04.2005.
Galerie-Bilder von 1044.094, 1144.094:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 22.08.18 CD 380.011 "100 Jahre Československé státnà dráhy" 25.06.11 Nur mehr 44 Stück 1044 27.06.10 1044.094 in der Südsteiermark
|
"Altlack" 1044.094 sowie 1044.07 | 1044.094, E 2119, Kahlenbergerdo | 1044.094, G 54507, Taggenbrunner | 1044.094 (beide Stromabnehmer an | 1044.094 neben 1020.018, Spittal | 1041.001 mit R 3838, Gaisbach-Wa | 1044.094 mit dem ÖBB EC 690 (Wi | 1044.094 mit EC 259, bei Bruck/M | 1044.094 mit OEC 592, unweit der | 1020.37 / alias 1020 037-6 mit S | 1116.038 und 1116.239 mit REX 19 | 1044.040, ER1931, Kefermarkt | |