Wie bereits bei den Talent-Triebwagen der Baureihen 4023 / 4024 / 4124 üblich, tragen auch einige Desiros Namen von Ortschaften und Regionen. Auch für drei Gailtaler 5022 wurden Namen gefunden. Dabei handelt es sich um die Triebwagen: :: 5022.023 "Hermagor - Presseggersee" :: 5022.024 "Arnoldstein - Drei-Länder-Eck" :: 5022.030 "Kötschach-Mauthen - Plöckenpass" Die drei gezeigten Aufnahmen zeigen zwar keinen der angesprochenen Triebwagen, jedoch zeigen sie den Bahnbetriebsalltag auf der Gailtalbahn.
5022.044, R 4810, Rattendorf Jenig, 23.01.2008
5022.025, R 4809, Watschig, 25.01.2008 (Im Hintergrund die Volksschule von Watschig);
5047.041 + 5047.044 als R 4807 kreuzt den 5022.025 als R 4812 (Nachschuss) im Bahnhof Hermagor am 12.10.2007.
Galerie-Bilder von 5022.044:
Verwandte Artikel | nächster | voriger 02.01.18 Letzter „altwertiger“ Dieselwinter im Gailtal? 19.12.16 Obere Gailtalbahn - VOR und NACH der Einstellung! 17.12.16 Nebenbahnsterben in Kärnten
|
2043.075, R 4809, nach Hermagor | 2016.052 mit R 4817 - gebildet a | 5022.022 als R 4811, Postran (Ga | 5022.025, R 4820, Kötschach- | 5022.027 + 5022.022, R 4807, | 5022.029 und 5022.027 als R 4541 | 2043.058 mit R 4806, Kötschach- | 2043.038, R 4845, Kirchbach i | |