Seit Jänner dieses Jahres setzen die Wiener Lokalbahnen (WLB) jeweils Montags, Mittwochs sowie Freitags ein Containerzugpaar zwischen dem Freudenauer Hafen in Wien und Herzogenburg in Niederösterreich in Verkehr.
Der Zug befährt dabei die Franz-Josefs-Bahn, als Triebfahrzeug gelangt stets eine der drei hauseigenen V 100 zum Einsatz.
Die sehende Aufnahme der Lok 90 entstand bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Wien Nussdorf.
In der Nacht von 31.03. auf 01.04. traf die ES64U2-052 von Siemens Dispolok aus München kommend über Salzburg in Österreich ein, um in weiterer Folge zu den Wiener Lokalbahnen nach Wien überstellt zu werden. Ob als Leihlok für einen ausgefallenen WLB Taurus oder als zusätzliches Triebfahrzeug bei den WLB ist derzeit noch unbekannt.
Jedenfalls konnte die Lok am Mittag des 01. April im prächtigsten Sonnenlicht vor dem Stellwerk in Wien Matzleinsdorf abgelichtet werden. Daneben verschob die 2070.060 als 1. Reserve Wien Matzleinsdorf. Die Triebfahrzeugführer erhielten in den letzten Wochen eine Streckenschulung von Salzburg bis Tarvis, um die für die Auto-Industrie benötigten Blechteile selbst führen zu können. Dieses neue Zugpaar wird als G 47209 bzw. G 47210 von Linz nach Tarvis bzw. retour geführt. Als Triebfahrzeuge wird entweder der "Erzherzog" ES 64 U2 - 080 / 081 herangezogen sowie aus Belastungsgründen ab Schwarzach-St.Veit das Vorspann-Tfz ES 64 U2 - 028 der Locomotion gestellt. Für den ungehinderten Einsatz im ÖBB-Streckennetz musste eine behördliche Abnahmefahrt für die Triebfahrzeugführer durchgeführt werden. Diese fand am 31.03. mit dem planmäßigen Kaindlzug zwischen Salzburg und Hüttau statt. Das dritte Bild zeigt den Zug 61825 mit dem Cargo-Serv-Taurus 081 bei der Durchfahrt in Salzburg Gnigl.
Am 04.04.05 bespannte die ES 64 U2 - 005 anstatt des planmäßigen CargoServ Taurus der Voest den Kalkzug 61035 von Linz nach Steyrling. Abgelichtet wurde der Zug bei Neuhofen an der Krems.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 18.05.05 Tauernschleuse generalsaniert 15.11.04 Wagner/Verdi in Kärnten 09.08.05 Zusammengewürfelte Wagensätze im Gailtal (Bildergänzung)
|
1142.638, LGAG 47351, St. Val | Klima-Schneepflug 9592.527, a | 1142.615, SRID 47987, Arndorf | Locon 186.144, SRID 47537 (Mo | 2095.006, R 3311, Uttendorf-S | MRCE 189.843, GAG 47689, Tull | 1142.618, SRID 44991, Haiding | Ecco Rail 185.631, RID 47192, | MBS ET 10.104 / 4142.104, Par | ÖBB-Steuerwagen 6020.291 fü | |