Das erst 2005 neu eingeführte EuroCity Zugpaar 100/101 "Joze Plecnik" wird mit kommenden Fahrplanwechsel auf den neuen Laufweg Prag - Linz - Salzburg umgelegt. Dieses Zugpaar verkehrte am 11.12.2005 erstmals zwischen Prag hl. n. und Ljubljana und hatte in Österreich den interessanten Laufweg über die Summerauer- Pyhrn- und Schoberpassstrecke. Die beiden erst genannten Strecken konnten mit der Einführung dieses Zugpaares auch erstmals planmäßig EuroCity Züge aufweisen. Der Wagensatz wurde von Anfang an von der CD gestellt, diese verwendete moderne Fernverkehrswagen welche bei SGP in Wien Simmering entstanden sind. Erst seit 2006 ist ein sogenannter Multifunktionswagen der ÖBB zwischen Prag und Spielfeld-Straß mit eingereiht. Durch die bevorstehende Umlegung entfällt auch die immer wieder geforderte 3. umsteigefreie Verbindung zwischen Linz und Graz.
 Am 17.4.2008 zieht die 1216.226 den EC 100 nächst Hinterstoder Richtung Linz. Auf der Pyhrnbahn wird diese Garnitur in Zukunft nicht mehr unterwegs sein.
Galerie-Bilder von 1216.226, 1216.210:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 09.02.16 RailJet mit Reihe 1216 30.04.14 Österreichische Beteiligung in Tschechien! 05.02.10 EC Transalpin fährt bald nicht mehr
|
1216.226 mit EC 162, bei Pöndor | 1216.226, Saalachbrücke, OEC 76 | 1216.226 mit EC 100 "Joze Plecni | 1216.226 - EM-Werbelok Tschechie | |