Nun ist es soweit die Lokomotive bekam nach Monaten wieder ihre Vorbauhauben aufgesetzt und präsentiert sich wieder im gewohnten Erscheinungsbild einer 1020. Nach Anbringen der Scheibenwischer, der Windabweisgläser, der äußeren Beleuchtungsanalge (Spitzensignal und Schlußleuchten) und schlussendlich der Lokanschrift wird das Triebfahrzeug 1020 018-6 wieder vollkommen betriebstauglich auf Österreichs Schienen unterwegs sein. In den letzten sieben Monaten (10.11.2007 - 07.05.2008) wurden von 23 verschiedenen Personen knapp 2200 Arbeitsstunden erbracht. Dem Präsentationstermin am 01. Juni in Spittal-Millstättersee steht somit nichts im Wege.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 12.06.08 Das TRIX-Gleisplanbuch 17.12.08 Zug abgeschnitten 02.08.08 Baufortschritt Verknüpfung Wienerwaldtunnel - Lainzer Tunnel
|
1016.023 + 1144.102, DG 45288 | 1142.566 mit R 2255, Gloggnitz ( | MAV 470.001 mit OIC 592, Oberfal | MAV 470.008 neben 1144.117 und 1 | RhB Ge 6/6 701 mit G 5243, Castr | RhB ABe 4/16 3103 mit Nahverkehr | |