Im Rahmen des Railjet-Projekts, das mit Fahrplanwechsel 2008/2009 anlaufen soll, wurden von den ÖBB bei Siemens Österreich insgesamt 67 Railjet- Garnituren bestellt. Die Fertigung einzelner Komponenten erfolgt dabei an verschiedenen Produktionsstandorten, beispielsweise kommen die Wagenkästen aus Maribor, Drehgestelle wiederum aus Graz. Bei Siemens sowie im TS-Werk in Wien Simmering werden anschließend die Wagen komplettiert.
Der Transport der in Slowenien gefertigten Komponenten nach Wien erfolgt dabei per Bahn. Dabei sind die in Maribor produzierten Einzelteile wie beispielsweise das Wagendach, Seitenwände, Stirnwände oder das Bodengerüst meist unmittelbar hinter dem Zugtriebfahrzeug eingereiht. Am vergangenen Wochenende wurden zwei Wagendächer für Raijet- Mittelwagen nach Wien überstellt. Das Foto vom 31.05.2008 zeigt die 1116.259 mit dem G 54072 und den drei für Siemens bestimmten Wagen an der Zugspitze auf der Fahrt nach Wien Zentralverschiebebf. nächst Mürzzuschlag. Weitere Informationen erhalten Sie auf: http://www.railjet.at
Galerie-Bilder von 1142.682, 1116.259:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 07.01.23 100 Jahre ÖBB-Taurus mit klassischer Railjet-Garnitur 13.11.21 Klimaticket auf Schiene und ein Roco-CAT 21.05.17 Guten Morgen - 1 mal links / rechts
|
1116.249 "Längste Fahne Öst | 1116.167 und 1116.227 mit RJ 556 | 1116.249 "Längste Fahne Öst | ÖBB 1116.249, RJ 535, Neumar | |