Bei der CargoServ herrscht derzeit ein akuter Lokmangel wodurch nun wieder vermehrt die Tandemfähigen Diesellokomotiven der Reihe 1504 zwischen Steyrling und Linz zum Einsatz kommen. Anstatt einer 182 werden die bekannten Kalkzüge auf der Pyhrnbahn bespannt. Der Lokmangel entsteht durch die andauernde Sperre der Summerauerbahn wodurch die Kohlezüge noch bis Ende Juni über Breclav umgeleitet werden müssen. Weiters wurden nun einige Zeit lang die Kerosinzüge der LTE von zwei CargoServ Lokomotiven bespannt. Um den Fahrzeugmangel etwas zu entspannen verkehrte vorübergehend die 185.520 der LTE leihweise bei der CargoServ, sie wurde vorwiegend vor den schweren Erzzügen zwischen Eisenerz und Linz eingesetzt. Mittlerweile ist diese Lokomotive schon wieder bei der LTE unterwegs. Noch heuer erhält CargoServ zwei neue Lokomotiven, welche auf Basis der ÖBB Reihe 1216 (Siemens ES 64 U4) konzipiert sein werden. Die Auslieferung soll im 4. Quartal 2008 statt finden.
 Im ersten Morgenlicht fährt am 10.6.2008 der Kalkzug 61030 nächst Nöstlbach-St. Marien Linz entgegen. Bespannt wurde dieser Zug von der 1504.01 und 03.
Galerie-Bilder von LTE 1216.910:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 29.05.11 Umleitung nach Entgleisung auf der Passauerbahn 22.04.09 HGK mit Ölzug nach Salzburg 13.04.09 LTE 185.529 mit Schlackezug
|
185.621 (UIC Nummer 91 76 011 | GKB DH 1700.1, VG 71381 (Graz | 2016.096 mit Güterzug, Fohnsdor | RBAHN 2143.062, EZ 7490, Wür | |