Seit der Umstellung auf das neue Abrollsystem konnten die in Wien Süd stationierten 1064 (001, 003, 005, 006, 009, 010) nicht mehr freizügig mit den Villacher 1064er getauscht werden. Da nun auch in Villach Süd das Abrollsystem erneuert wird, sind die Funkfernsteuersysteme Wien Zvbf. und Villach Süd wieder gleich. Am 07.05.2008 erfolgt bereits der erste Austausch von zwei 1064ern zwischen Wien Süd und Villach. Die Altlack 1064.008 ging nach Wien, im Gegenzug kam die 1064.003 nach Villach.

Eine Exotin ist die 1064.003. Sie war die erste ihrer Reihe in verkehrsroten Neulack, hat aber noch die alte Klimaanlage eingebaut. Bei ihr wurde die Stromabnehmerstellung beibehalten, hingegen wurde bei den nachfolgenden Maschinen der "Bügel" um 180 Grad gedreht. Am 04.04.2005 fährt die 1064.003 als 6. Reserve mit den sogenannten "Rampenauszug" über die Westschleife Richtung Wien Zvbf. Einfahrgruppe.

Mit den VG 78526 ist am 19.06.2007 die 1064.008 zwischen Weißenstein-Kellerberg und Paternion-Feistritz unterwegs.
Galerie-Bilder von 1064.001, 1064.003, 1064.002:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 23.09.18 1064 auf dem Weg zur Wiener Räderbank 02.08.16 Tschurifetzen für die Reihe 1064 in Gramat und auf der RäBa-Bahn 22.04.16 Hauptberuf: Drückeberger
|
1064.007 und 1042.581 mit Güter | 1064.007 und 1063.043 mit Güter | 1064.006, Verschubreserve Zur | 1064.003 mit Rangierkupplung, | 1064.010, Verschubreserve Zur | Eine 2016 mit dem REX 2514 auf d | |