Am Samstag, 09. Oktober 2004, ereignete sich bei den Ungarischen Staatseisenbahnen (MAV) ein Frontalzusammenstoß eines Güterzuges (Gartnerzug) mit einer abgestellten Wagengruppe im, zwischen Györ und Budapest liegenden Bahnhof Komarom. Von 13:30 Uhr bis 17:15 Uhr kam es im besagten Streckenabschnitt zu einer Steckenunterbrechung. Ab 17:15 war eine eingleisige Betriebsabwicklung möglich.
Betriebliche Folgen: Der internationale Reisefernverkehr wurde innerhalb der
ungarischen Staatseisenbahnen umgeleitet. Durch diesen Unfall waren auch nach Österreich verkehrende Züge betroffen und erhielten folgende Verspätungen: EC62 +384, IC344 +247, EN466 +175, EC40 +264, EN268 +116 Minuten. Aus diesem Grund wurden ab Wien Westbf. folgende Entlastung- bzw. Ersatzzüge in Verkehr gesetzt: Z 10062 von Wien West bis Salzburg Hauptbahnhof, Z 10466 Wien Westbf -Buchs (SG). Am Unfallort stellte sich den Helfern ein Bild des Schreckens dar.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 05.11.04 The Red Bulletin eingehängt nach Kärnten! 15.11.04 Wagner/Verdi in Kärnten 22.03.05 Bahnhofsumbau Bad Fischau-Brunn
|
PTK 1822.002 (Ex-ÖBB 1822.002) | SLB Vs 73 (Ex-ÖBB 2095.006) mit | SVG 2143.021 mit Zug 5, vor Marg | 1010.003 mit G 56997, nächst Ga | |