Bei schlechtem Licht wird ein Bild leicht zu dunkel, dh es muss mit der Blendenzahl soweit herunter gegangen werden (Blende aufmachen), dass sich dies in einer verminderten Tiefenschärfe niederschlägt, dh große Teile des Bildes (sehr nahe und weiter entfernte Objekte) werden unscharf. Praktisch bedeuted das, dass man zumindest bei Zoom-Aufnahmen entweder sehr weit vom Objekt/Zug entfernt sein muss (um den Effekt zu unterdrücken) oder frontal / genau von der Seite fotografieren sollte (um eine scharfe Ebene abzulichten) - aus schrägem Winkel fotografierte Objekte werden meist vorne und hinten unscharf. Die Fotos rechts zeigen auf verschiedene Weise, wie man Unschärfe gekonnt einsetzen kann - trotz Lichtmangels.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 08.01.24 Mit 1020 & 1110 durch Tirol (24. & 25.05.2024) 27.10.22 Regiobahn 1110 in Kärnten 28.02.21 GATX-Kesselwagen-Ganzzug mit regiobahn 1110 gegen Westen
|
1042.514, Wien Praterkai, 28.6.2 | Ölpendler, Wien Lobau, 20.12.20 | Speno, SKL-966.001, Schienenschl | Verschubsignal im Gegenlicht, da | |