Aufgrund von Bauarbeiten im Bahnhof Breclav der CD werden von 4.3. bis
voraussichtlich 5.6.2009 alle Regionalzüge zwischen Bernhardsthal und
Breclav im Schienenersatzverkehr geführt. Selbige Bauarbeiten erfordern
auch immer wieder Abschaltungen der Fahrleitung, wodurch sämtliche
Güter- und Schnellzüge in diesem Falle mit Dieselvorspann zwischen
Hohenau und Breclav geführt werden müssen.
Etwas umfangreicher fielen die Maßnahmen am 10.3.2009 aus: Die Züge EC 71 und EC 15 wurden im Abschnitt Breclav - Wien Südbahnhof Ostseite ausgelegt und ab Breclav nach Devinska Nova Ves umgeleitet - von dort erfolgte die Ersatzbeförderung der Reisenden nach Wien mit den
planmäßigen Euregio-Zügen Bratislava hl. st. - Wien Südbahnhof Ostseite. Die Züge EC 14, EC 73, EC 103 und EC 172 wurden hingegen ab Breclav über Devinska Nova Ves und Marchegg umgeleitet und erreichten in Gänserndorf wieder ihre Stammstrecke. Der planmäßig mit einer CD-Pendolinogarnitur Reihe 680 geführte EC 14 wurde zwischen Wien und Devinska Nova Ves ersatzweise aus einer Wendezuggarnitur gebildet, alle anderen Züge wurden mit der Stammgarnitur und einem Triebfahrzeug der Reihe 2016 geführt. Selbige Maßnahme ist auch am kommenden Dienstag, den 17. März 2009 vorgesehen.
Das Bild zeigt den EC 30073 "Franz Schubert" Praha Holesovice - Wien
Südbahnhof Ostseite, bespannt mit 2016.083 am 10.3.2009 bei der Ausfahrt aus Marchegg.
Galerie-Bilder von 2016.083, 2068.023:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 14.03.20 Gegenüberstellungen in und nahe Spittal 31.05.13 "Anders rum" nach Bratislava 02.06.05 Euregio-Verkehr zwischen Wien Süd und Bratislava
|
2016.040 und geschleppt 1116.006 | 2016.083 mit SLGAG 91226, im Bah | 2016.096 mit Güterzug, Fohnsdor | 2016.030 mit G 67227, nächst Wà | |