Im Zeitraum vom 4. März bis 3. April werden im Karawankentunnel zwischen den beiden Grenzbahnhöfen Rosenbach und Jesenice Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Mit der Durchführung dieser Arbeiten wurde das EVU RTS betraut. Aus dem Umfang der Arbeiten resultiert tagsüber eine Komplettsperre der Strecke. In den Nachtstunden ist hingegen ein Gleis befahrbar.
Für den internationalen Fernverkehr ist zwischen den Bahnhöfen Ledenitzen bzw. Rosenbach und Jesenice ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Im österreichischen Abschnitt zwischen Villach und Rosenbach pendeln Ersatzgarnituren mit umlaufbedingten Leerpersonenzug-Überstellfahrten. Zum Einsatz kommt dabei großteils Wagenmaterial aus dem Reservebestand. Bemerkenswerterweise wird eine Garnitur aus zwei Wagen der Bauart Schlieren und einen noch in Ursprungslackierung gehaltenen Eurofima-Wagen der Gattung Amz gebildet.
Als Triebfahrzeuge fungieren meistens Maschinen der Reihen 1216 und SZ541. Weiters kommen vereinzelt auch die Typen 1116 und 1142 zum Einsatz.

Das Bild zeigt die 1216.013 mit IC 310 nächst Faak am See am 21.03.2009. Eine weitere Aufnahme vom selben Gespann finden sie in der entsprechenden Bildergalerie.
Zu den beiden Bildern sei den Triebfahrzeugführern ein herzliches Dankeschön für das Fahren ohne Rollo ausgesprochen.
Galerie-Bilder von 1216.013:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 03.04.17 Mit dem Teleobjektiv durch Kärnten! 15.10.13 ÖAMTC 1216 im Planeinsatzgebiet! 20.03.10 "Italien" 1216 auf der Karawankenbahn
|
1216.141 und 1216.148 mit DG 454 | 1216.013, EC 314, Rosenbach, 19. | 1216.016 in Tandem mit SZ 541.10 | 1216.128 mit RoLa 42480 (verkehr | |