Am 1. April 2009 wurde die neue, in gelb gehaltene Vienna-Ring-Tram der Wiener Linien der Presse am Karlsplatz mit einer anschließenden Fahrt präsentiert. Die Straßenbahn ist ab 4. April 2009 täglich von 10 bis 18 Uhr (im Sommer bis 19 Uhr) unterwegs und zeigt Touristen die Sehenswürdigkeiten rund um den Ring und zwar auf derselben Strecke wie die ehemalige Einser-Linie. Eine Runde dauert etwa 23,5 Minuten.
Die Endstation ist der Schwedenplatz, wo die Bim immer um 15 und 45 Min. nach der vollen Stunde ankommt und 6 Minuten später abfährt. Es gibt Sonderfahrscheine (-tarife), die im Vorverkauf oder beim Schaffner gekauft werden können.
Das erste Foto zeigt den umgebauten E1 4867 bei der Präsentation am 1.4.2009 am Karlsplatz. Dieser Wagen wird abwechselnd mit dem ebenfalls umgebauten E1 4866 zum Einsatz kommen.
35 Personen (31 Sitze mit Kopfhöreranschluss) haben in der Vienna-Ring-Tram Platz. Während der Fahrt werden die Fahrgäste mittels LCD-Bildschirmen sowie Kopfhörern über die Sehenswürdigkeiten informiert, wie das zweite "Innenleben" Foto zeigt.
Dabei kann man zwischen sieben Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch und Japanisch) wählen, wie auf der dritten Aufnahme zu sehen ist.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 09.03.09 Reihe 1142 in Kärnten 21.06.09 Mobiler-Verkehr im Görtschitztal 20.06.09 CargoServ Kohlenzüge auf der Summerauerbahn
|
ÖGEG 01.533 / alias 01 1533-7 m | DB 111.180 mit REX 5420, nahe Ho | NÖVOG ET 1 mit NP 34355 "Jungfe | Lokomotion 189.907 + 189.904 mit | 1016.032 schiebt die ASTB 9610, | 93.1420 und 52.4984 mit VG 74292 | 2043.034 beim Starten und große | DB 110.256 mit D 13247, Mühldor | |