Züge und Verschubfahrten disponieren, Reisende informieren
oder Weichen und Signale stellen – diese Aufgaben haben Stellwerke. Im Netz der
ÖBB sorgen über 680 Stellwerke für sichere, wirtschaftliche und schnelle Abwicklung
von Zug- und Verschubfahrten. Nach und nach lösen hochmoderne elektronische
Stellwerke, kurz ESTW, die mechanischen bzw. elektromechanischen Stellwerke ab.
Damit ist eine wesentliche Voraussetzung das Gesamtsystem noch effizienter zu
gestalten, gegeben. Derzeit sind bereits 200 elektronische Stellwerke österreichweit
im Einsatz. Das Programm zur Umstellung auf modernste elektronische Stellwerke
läuft seit 1989 und soll 2018 abgeschlossen sein. Die ersten beiden ESTW wurden
1989 in Gänserndorf (NÖ) und in Neumarkt-Kallham (OÖ) errichtet.
High-Tech-System für die Bahn der Zukunft
Für die Fahrgäste bringt die Umstellung auf elektronische
Stellwerke wesentliche Vorteile. Das System ermöglicht einen dichteren und
schnelleren Zugverkehr und die Pünktlichkeit wird erhöht. Die Fahrgast-Information
wird durch die Automatisierung zuverlässiger und aktueller.
Technisches Herzstück
Derzeit sind in Österreich Stellwerke von den Firmen Thales und Siemens im Einsatz.
Die elektronischen Stellwerke von Thales (Bauart ELEKTRA) und von Siemens
(Bauart SIMIS AT - Sicheres Mikrocomputer System Österreich) zählen zu den
modernsten Systemen im Bahn-Infrastrukturbereich und werden weltweit eingesetzt.
Sie erfüllen die höchsten Standards in punkto Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und
Technik. Die Steuerung erfolgt über Bedienzentralen, die mit Computerarbeitsplätzen
mit einheitlicher Bedienoberfläche ausgestattet sind. Diese Stellwerke garantieren die
sichere Verkehrsabwicklung im österreichischen Eisenbahnnetz. Das derzeit größte elektronische Stellwerk mit insgesamt 194 elektrisch
eingebundenen Weichen befindet sich am Grazer Hauptbahnhof. Täglich werden an
diesem Bahnhof 500 Zugfahrten und 2.000 Verschubfahrten abgewickelt.
Galerie-Bilder von 1216.226, 1216.210:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 11.05.09 Buntes und wieder "rotes" in der Obersteiermark 08.05.09 Tschechien vor Südbahn-InterCity 21.09.21 1144.202 im Grazer Hauptbahnhof
|
1216.226 part of the best + C | 1216.004 vor IC 533 auf der Wern | |