Am zweiten Maiwochenende stand die 2-teilige Garnitur des Blauen Blitzes bei den Sonderzügen der Erlebnisweltbahn von Wien Ost nach Ernstbrunn im Einsatz. Als Prämiere kann dabei bezeichnet werden, dass in diesen Diensten erstmals der Triebkopf 5145.11 - unter anderem erkennbar an den noch vorhandenen 4 Stirnfenstern - zum Einsatz kam. Außerdem wurde erstmals mit der 2-teiligen Garnitur der für den Fahrradtransport vorgesehene BDih mitgeführt. Aufgrund anstehender Arbeiten am Triebkopf 5145.11 war der Einsatz an diesem Wochenende voraussichtlich einer der letzten in der nächsten Zeit. Es werden daher - wie auch schon zuletzt - hauptsächlich die
Triebköpfe 5145.01 und 5145.14 bei Sonderzügen zu beobachten sein. Neu bei den Sonderzügen nach Ernstbrunn ist in diesem Jahr auch die Pendelfahrt Ernstbrunn - Korneuburg - Ernstbrunn am Nachmittag. Neben dem deutlich verbesserten Angebot für die Fahrgäste darf als positiver Nebeneffekt erwähnt werden, dass dadurch einige Fotostellen bei bestem Licht zusätzlich verwertbar werden.
Das erste Foto zeigt die Garnitur 6645.02 / 5145.11 als Sdz 16002 Wien Ost - Ernstbrunn am 10.5.2009 nächst Mollmannsdorf.

Die zweite Aufnahme zeigt 5145.11 / 6645.02 bei der abendlichen Rückfahrt als Sdz
16003 Ernstbrunn - Wien Ost am 10.5.2009 nächst Würnitz-Hetzmannsdorf.

Galerie-Bilder von 1. Ösek 5145.11 , 5145.011, ÖSEK 5145.011:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 11.08.12 Interessante Triebwagen-Gegenüberstellung 26.04.10 Achtung! Eisenbahnkreuzungsfoto 25.05.09 Bildnachtrag: 5145 auf der Wocheinerbahn
|
5145.14 und 5145.01 als E 16193, | 5145.14 und 5145.01 (Nachschuss) | Blauer Blitz - 5145.014 als E 92 | Blauer Blitz 5145.011, SR 172 | 5145.005 als Nahverkehrszug, bei | 1. Ösek 5145.11 "Blauer Blit | |