In Tschechien gibt es derzeit noch 2 Schmalspurbahnen mit regelmäßigem Planbetrieb. Während die Strecke zwischen Tremesna ve Slezsku und Osoblaha im Osten des Landes von der CD betrieben wird befindet sich die Jindrichohradecke mistni drahy (JHMD) in privater Hand. Das insgesamt 79km lange Netz der JHMD besteht aus 2 Strecken, einem Nordast nach Obratan sowie einem Südast nach Nova Bystrice.
Der Großteil der Züge wird mit Diesellokomotiven der Type 705.9 (T 47.0) mit Baujahr ab 1954 bespannt. In den Sommermonaten gibt es auf beiden Ästen Dampfsonderfahren, auf der Südstrecke wird der Verkehr in der Hauptsaison von 3 Zugpaaren auf bis zu 9 Zugpaare verdichtet (inklusive Dampfzüge). Weiters befinden sich 4 ehemalige polnische Schmalspurtriebwagen der Type MBxd2 im Eigentum der JHMD.

Am ersten Bild befindet sich die T 47 005 (705 905) mit dem Os 251 nächst Alber gerade auf der Rückfahrt nach Jindrichov Hradec.

Hier sieht man die selbe Lokomotive mit dem Os257 bei Kunzak-Lomy

Der selbe Zug bei Blazejov

Hier fährt die T47 018 (705 918) mit dem Os 211 nahe der Haltestelle Nekrasin.

T47 015 (705 915) verlässt mit dem Os 212 soeben den Bahnhof Cernovie u Tabora Alle Bilder vom 13.06.2009
Verwandte Artikel | nächster | voriger 03.06.09 Abwechslungsreiches Weinviertel 30.06.06 Vindobona 24.05.08 In Tschechien ...
|
STA Flirt ETR 155, R 20723 Br | 4020.253, SB 29461, Neubau-Kr | CD 371 + CD 372, EuroCity, Kà | Adria Transport 1216.922 mit GAG | 671 mit Spz 8519, Oisnitz (GKB), | SZ 363.024 mit IC 503, Presnica | SZ 664.105 mit Güterzug, Ivanjk | 1216.017 + 1016.041, KGAG 422 | Lokomotion 193.777, DPE 13499 | X491.003, NF 99718, Tassenbac | SJ X2000, Stockholm, Schweden, 6 | Abendstimmung bei Tiffen an der | |