In den letzten Wochen konnten öfters Einsätze der Baureihe 1042 vor Schnellzügen sowie vor Plangüterzügen beobachtet werden. Die Hintergründe für diese vermehrten Einsätze sind nur schwer detektierbar. Einerseits wurden weitere Triebfahrzeuge der Baureihe 1116 an MAV Cargo abgetreten, wodurch die Anzahl der vermieteten Lokomotiven weiter stieg, andererseits könnte durch diese laufleistungsintensiven Einsätze auch die Resteinsatzdauer der Reihe 1042, die mittlerweile zu einer Kleinserie "mutierte", bewusst kurz gehalten werden.
Am 23.07.2009 kamen gleich mehrere Triebfahrzeuge der Baureihe 1042 bei Langläufen zum Einsatz. So bespannte beispielsweise die 1042.050 einmal mehr den Erlebniszug Donau von Wien nach Passau, die 1042.036 wurde im Güterzugdienst vor dem DG 56603 von Wien Kledering nach Zeltweg eingesetzt, wie das folgende Bild aus Gramatneusiedl belegt.

Nachdem im Traktionsstützpunkt Villach zur Zeit ein Mangel an Verschubtriebfahrzeugen besteht, gelangte am 23.07.2009 einmal mehr die 1042.013 als Ortsreserve in Lienz zum Einsatz. Auch die 1042.033 absolvierte am selbigen Tag im Vergleich zu ihren "Schwestermaschinen" nur wenige Kilometer, u.a. vor dem EZ 2699 "Neusiedlersee" zwischen Wien und Neusiedl, zu sehen ebenfalls bei Gramatneusiedl.

Einmal mehr kam die Baureihe jedoch auch im hochwertigen Reiseverkehr vor EC/IC-Zügen auf der Südbahn in Form der 1042.041 zum Einsatz. Im Umlauf 34875-4004-552-257-258 wurde am 23.07.2009 zweimal die Strecke zwischen Spielfeld/Straß und Wien Süd abgespult. Die folgenden Bilder zeigen die Maschine mit dem EC 257 im Bahnhof Peggau/Deutschfeistritz...

...sowie als EC 258 nahe Kalsdorf...

...und kurz vor Bruck/Mur.

Galerie-Bilder von 1042.041:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 17.08.22 Ganz schön blau, auf der Ostbahn! 02.08.18 Wiener Becken - Juli 2018 04.04.18 Altwertiger Frühling in Gramatneusiedl
|
1042.508, Kesselzug, Gramatneusi | 1042.033 mit EZ 2699 "Neusiedler | SETG / RPool 193.814, SGAG 46 | 1042.041, REX 5921 "Donau-Rad | 2050.09 (alias 2050.009) mit ÖB | 1014.016, EZ 2699, Gramatneusied | 1010.016 mit RoLa 42633, Gramatn | Klimaschutz-Lok 1016.023 mit G 6 | 1063.012, NG 65161, Gramatneu | 1042.015, G 53703, vor Gramatneu | 1042.018 mit Scherenstromabnehme | 1110.018 mit RoLa 42636 (umgelei | |