Am 30.Juni 2009 wurde ein Weichentransportzug von Spratzern nach Absdorf-Hippersdorf in Verkehr gesetzt. Die Laufstrecke führte dabei von St.Pölten über Herzogenburg -Tulln - Wien Erdbergerlände - Wien Zvbf - Stadlau - Jedlersdorf - Stockerau. Die genannten Weichen werden nun in den nächsten Tagen auf der FJ-Bahn im Bereich der Einmündung
der Güterzugschleife vor Absdorf-Hippersdorf von Wien kommend eingebaut, wo auch eine Überleitstelle errichtet werden wird.
Im Bereich des Zentralverschiebebahnhofes Kledering konnte der von der 1044.040 bespannte SGZ 91053 dabei am 30.07.2009 abgelichtet werden.

Die Weichen wurden mit speziellen Transportwaggons befördert, wie das folgende Bild belegt:

Die Bedienungsfahrten zum Hafen Wien Albern wurden lange Zeit von der Baureihe 2067 bzw. 2143 durchgeführt, aktuell werden diese Leistungen nun von der Baureihe 2016 übernommen, wie das Bild eines Verschubgüterzuges vom 30.07.2009 mit der 2016.015 zeigt.

Galerie-Bilder von 1044.040, 1144.040:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 08.08.09 1044.40 vor Kesselzug auf der Kronprinz Rudolfsbahn 30.06.12 Ein Schachbrett rund um St. Veit an der Glan 22.02.10 Das kann Dauernbahn
|
1044.040 mit SGZ 91053, Zentralv | 1044.092 mit G 56603, Gramatneus | 1044.040 mit OIC 258, Wien Meidl | 1044.026 mit Güterzug 56663 bei | Bügelfeuer (Flying sparks) ents | 1044.040 (alias 1044.40) mit IC | 1014.002 mit dem G 46017 von Bre | 1044.040 + 1116.145, G 45871, Mà | |