Der Umbau der Lokreihe 1044.0` (003 - 126) zur 1144 hat nun im vollen Umfang begonnen. Die ersten neun Maschinen (1144.004, 027, 029, 037, 075, 102, 104, 119 und 123) sind nun fertiggestellt, konnten aber wegen Problemen mit der Fernsteuerung nur mit Einschränkungen dem Planbetrieb übergeben werden. Diese Restriktion betrifft den Tandem- und Wendezugbetrieb, aber auch die geplante Zulassung für den Einsatz bei der Deutschen Bahn. Bis auf Weiteres darf die Fernsteuerung nicht aktiviert werden.
 Am 14. Oktober 2009 kam die 1144.123 mit dem G 69500 nach Spittal-Millstättersee. Von dort wurde sie im Vorspann-/Schiebebetrieb auf der Tauernbahn eingesetzt. Am Foto verläßt das Triebfahrzeug den Traktion-Stützpunkt Spittal für die Nachschiebeleistung beim G 54454.
 Neben dem Einbau der Fernsteuerung erhalten die umgebauten Lokomotiven eine GSM-R Funkanlage, PZB 90 und neue LED-Scheinwerfer, die in der Praxis überaus gute Wirkung zeigten. - Nach erfolgter Behebung der Probleme mit der Fernsteuerung (Wendezug-Steuerung) werden die 1144.0` sukzessive die Altbau-E-Loks der Reihe 1042/1142 ersetzen.
Galerie-Bilder von 1116.170, 1044.123, 1144.029:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 05.11.09 Änderungen Zuscheidung / Loknummern (Stand 01.11.2009) 05.11.21 Drei 44er in der Morgensonne 16.04.18 Mit blauem Auge davon gekommen
|
1144.123 mit LED-Scheinwerfern ( | 1144.290 mit Schnee bedeckte Lok | 1144.123, SB 4608, Finkenstei | 1144.123 mit EC 151 "Croatia", | 1144.074 steht zum Nachschieben | 1144.040 / alias 1144.40 mit R 4 | |