Entgegen den Planungen zum Fahrplanwechsel 2008/2009, in denen die Baureihe 1142 in der Steiermark nur mehr 1 Umlaufplantag vor Reisezügen absolvieren sollte, kamen die Universallokomotiven auch im Jahr 2009 zu vielen Einsätzen im Süden Österreichs. So werden weiterhin noch einige Umläufe mit Wendezügen zwischen Spielfeld/Straß und Mürzzuschlag absolviert und auch Fernverkehrszüge zwischen Wien und Graz bzw. Spielfeld/Straß bespannt.
Am häufigsten können die Triebfahrzeuge dabei am Semmering angetroffen werden, wo neben Reisezügen auch mehrere Maschinen im Vorspann- bzw. Nachschiebdienst zwischen Mürzzuschlag und Gloggnitz eingesetzt werden. Auch am 31.Oktober 2009 kamen mehrere Lokomotiven der Reihe 1142 am "Zauberberg" zum Einsatz, wie die folgenden Bilder auszugsweise belegen sollen.
Am ersten Bild überquert die 1142.615 mit dem IC 552 gerade den Krausel-Viadukt nahe Breitenstein.

Bereits in den Ausläufern des Wiener Beckens angelangt, wird die 1142.564 mit dem EC 252 in Kürze den Bahnhof Gloggnitz erreichen.

Kurz vor dem Bahnhof Eichberg konnte die 1142.615 abermals abgelichtet werden - zu sehen ist das Triebfahrzeug mit dem OIC 559.

Nach dem Scheiteltunnel wurde auf der steirischen Seite bei Steinhaus der OIC 653 mit der 1142.673 bildlich festgehalten.

Bei Kindberg gelang ein Bild des EC 259, welcher von der 1142.564 bespannt wurde.

Galerie-Bilder von 1142.615:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 07.11.11 Bunter Herbst am "Zauberberg" 01.02.18 Aktueller Stand Reihe 1142 (Dez. 2019) 28.01.19 1142.627 mit EuroCity 158 bei Breitenstein
|
1142.614 mit EC250, nächst Brei | 1142.615 mit REX 1992, nächst T | 1142.615 mit REX 1992, bei Seiz | 1144.286 mit EC 250, im Bahnhof | 1142.614 mit EC 257, auf der Apf | 1142.618 und 1116.054 mit 45336, | 1142.623 mit IC 518, bei Niklasd | 1142.707 mit 180.01 und weiteren | 1142.617 mit IC 513, bei Stübin | 1142.640 und 1142.623 mit G 4903 | 1142.567 mit R 3901, bei Michel | 1142.615, SRID 47987, Arndorf | |