Nachdem die Vortriebsarbeiten beim Lainzer-Tunnel voll im Gange sind, gibt es
regelmäßige Aushubzüge zu den Deponien. Die LTE fährt von Unter
Purkersdorf (95297 ab ca. 09.00 Uhr) nach Schönfeld-Lassee (an ca. 11.00 Uhr),
wobei als Zuglok eine 2150er zum Einsatz kommt. Um ca. 13.00 Uhr beginnt die
Retourfahrt als 95298 nach Unter Purkersdorf.
Als zweites EVU erbringt die WLB mit der ER 20-008 (LZB 253.008)
Abraumleistungen. Diese führen von der Baustelle bei Wien Meidling nach
Strasshof, wobei in dieser Relation dreimal gefahren wird. Die Richtzeiten
in Strasshof sind bei den Zügen 94212/94211 07.00 Uhr, 94214/94213 10.00 Uhr
und beim dritten Zugpaar 94216/94215 15.00 Uhr.
Das erste Bild zeigt den Abraumzug 95297 mit der LTE 2150.902 am 21.6.2005
in Schönfeld-Lassee. Eine weitere LTE-Leistung bildet der G 47195 von Burghausen nach Ziar nad Hronom. Da die ansonsten eingesetzte 2016.903 des aus Trichterwagen der Gattung Fcs gebildeten Kokszuges nicht verfügbar war, wurde am 20.06.2005 die LTE 2170.001 vor diesen Zug gespannt. Vor dem Ankauf der 2016 hatte diese Maschine den Zug für kurze Zeit planmässig inne. Nun stellt der Einsatz der blau-weißen MaK-Lok eine Besonderheit dar.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 18.05.05 Tauernschleuse generalsaniert 04.12.05 2143.040 und 2143.035 am Ernstbrunner Sammler 14.11.05 Tunnelrettungszug mit zwei 2068 am Semmering
|
SZ 362.021 IC 211, Podnart, 18.0 | SZ 342.007 am 30.12.2005 mit dem | DB 151.168, G 45910, nächst der | DB 232.146, Güterzug, bei Pegni | Arlanda Express, Stockholm Arlan | 1016, Villach Hauptbahnhof, 01.0 | |