Am 27.02.2012 wurde ein großer Trafo für das TIWAG-Umspannwerk in Lienz von Weiz, via Gleisdorf - Graz - Leoben und Villach angeliefert. Dabei bestand für den knapp 600 Tonnen schweren Transport wegen Lichtraum-Überschreitung ein Zugbegenungsverbot auf der freien Strecke. Kreuzungen und Vorfahrten mussten somit in den Bahnhöfen abgewickelt werden. Sämtliche Bauwerke entlang dieser Route die eine Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit erforderten wurde per seitenlangen Befehl vorgeschrieben. So konnten einige Brücken, Bahnsteige oder auch Signale nur mit Schrittgeschwindigkeit passiert werden. So ein Sondertransport ist zwar grundsätzlich gut durchdacht, muss sich aber immer an die aktuellen Betriebssituationen anpassen. Folglich erreichte er Lienz mit einiger Verspätung. Aufgenommen konnte das Gespann, bestehend aus 2016.050, zwei Begleitfahrzeugen und dem 32-achsigen Transporter 83 81 9973 320-8, bei der Durchfahrt durch die Haltestelle Markt Sachsenburg..
 ..sowie bereits zwei Stunden zuvor als Nachschuss bei der Hst. Weißenstein-Kellerberg.
 Die 2016 wurde eingesetzt, um bei einer möglichen Stromabschaltung, Fahrleitungsunabhängig zu bleiben. Am 05. März folgt der 2. Trafo auf dem selben Laufweg.
Galerie-Bilder von 2016.052, 2016.050, 2016.041:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 25.04.12 Nach dem Dauerregen folgt Sonne 19.01.20 Mit dem 4042 ins Drau- und Gailtal 08.05.17 Die jungen, talentierten im Drautal
|
2043.049 mit Nebenfahrt 105, Mar | 1822.003 mit R 4632 (aus Schlier | 2016.050 + 2016.082 + 80-90.7 | 1044.117, OEC 531, Markt Sachsen | 1116.036, R 4608, bei Markt Sach | Gysev 1047.504 (mit nur einem St | |