|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home
TOP 20
Aktuelles
Sichtungen
Reiseberichte
Straßenbahnen
Modellbahn
Fototipps, Glossar
Bücher, Kalender
Bilder bewerten
Videos
1020.018 News
Kalendarium
Bildschirmauflösung: mindestens 1024 * 768 Seite wird ständig aktualisiert © 2004 - 2023 by bahnbilder.warumdenn.net Eisenbahnfotos aus Österreich |
BILDERGALERIE
|
![]() |
1020.44 + 1141.24 + 151.007 + 2045.09, Drehscheibe Amstetten, 29.08.2014 |
![]() |
1189.08 - "Österreichisches Krokodil", Verschubgüterzug, am Dia Kaumweg notiert, 22.07.1978 |
![]() |
1161.06 beim Verschub, Innsbruck Westbahnhof (Arlbergbahn), 08.1986 |
![]() |
1180.09, R 18888, Bahnhof Langen am Arlberg (Arlbergbahn), 01.03.1982? |
![]() |
DB 103.113 (am Zugschluss DB 111.001), F 5464 Donauexpress, Harrbach (Maintal), 28.07.2018 |
![]() |
1245.521, Typenfoto auf Drehscheibe, Mürzzuschlag (Semmeringbahn), 17.09.1986 |
![]() |
1040.013 (Club 1018), SR 14703 (Retz → Wien-Praterstern), Zellerndorf (Nordwestbahn), 03.06.2018 |
![]() |
1020.001 / alias 1020.01 mit Güterzug, Kaponig (Tauernbahn), 07.02.1981 - Tannengrün mit Pflatsch als Modell |
![]() |
1020.002 (hat zwei ÖBB-Emblem am Vorbau) mit 1110.006 vor Güterzug, Leogang (Giselabahn), 10.06.1986 |
![]() |
DB 103.235 mit Sdz 16150, wenige Kilometer nach Tulln Stadt (Tulln - Herzogenburg), 26.04.2010 - www.ake-eisenbahntouristik.de |
![]() |
1020.003 mit G 43931, vor Rosenbach (Karawankenbahn), 29.07.1994; |
![]() |
Nostalgielok 4061.13, Sz 16651, Hst. Markt Sachsenburg, 27.09.2008. Die Lok wurde als Gepäcktriebwagen Reihe 4061 gebaut und später als Reihe 1046 geführt. |
![]() |
1280.14 sieht man bei Verschubarbeiten - 1020.03 ist abfahrbereit im Bf. Rosenbach, 15.10.1975 |
![]() |
1042.16 noch mit ÖBB-Flügelrad vor blauer DB-110.420, D 1216, Dössenbachviadukt (alte Tauernbahntrasse zwischen Kaponig und Mallnitz), 15.08.1981 - Foto: Mag. Josef Maier |
![]() |
1080.01 mit einem Sonderzug bei Selzthal |
![]() |
2045.005 (150 Jahre Eisenbahn in Österreich), R 6254, Zellerndorf, 27.07.1987 |
![]() |
1042.605, P 4917, Loifarn (Tauernbahn), 30.09.1986 |
![]() |
2095.005, Personenzug, Göstling an der Ybbs (Ybbstalbahn), 30.07.1986 |
![]() |
DB 103.184 mit Sdz 18570, Hall in Tirol (Inntalstrecke), 06.06.2010; |
![]() |
ÖBB 1044.201 "Schachbrett-Lok", Ex 151 Fischer von Erlach, Spital am Semmering - Mürzzuschlag (Südbahn / Semmeringbahn), 25.10.1989 |
![]() |
2143.040, Reblauszug - Sz 16003, bei Hessendorf, 07.08.2005 |
![]() |
Nostalgielok 2143.040, Vg 74003, bei Ernstbrunn, 02.08.2005 |
![]() |
1161.018, Verschubarbeiten, Schwarzach-St. Veit (Tauernbahn), 30.09.1986 |
![]() |
2067.012 mit Flügelrad bei einer Nebenfahrt, bei Traiskirchen Aspangbahn, 24.03.2010; |
![]() |
DB 103.184, Sonderzug, St. Jodok am Brenner, 14.06.2009 Must have für 103er-Fans! |
![]() |
Nachschuss auf 1042.604 mit 150 Jahre Eisenbahn in Österreich Aufkleber vor einem Regionalzug von Schwarzach St. Veit nach Villach, Waldmanngraben-Viadukt (alte Tauernbahn-Südrampe), 10.07.1987 |
![]() |
1042.606 (mit ÖBB-Flügelrad) + 1010.05, Güterzug, bei Bischofshofen (Giselabahn), 28.10.1983 |
![]() |
ÖBB 1043.05 (in Folge 1043 005-6) am Bild noch mit ÖBB-Flügelrad, Ex/IC 21 Blauer Enzian (Dortmund ⇔ Klagenfurt) bei Schwarzach St.Veit (Giselabahn - Tauernbahn), 29.09.1986 |
![]() |
Grüne 1040.09 mit ÖBB-Flügelrad, Ausstellungs-Fahrzeug in der Traktion / Waldviertler Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg (Franz-Josefs-Bahn), 27.08.2016 |
![]() |
1280.19, Bodensdorf am Ossiachersee, 04.04.1973 |
![]() |
1042.675, R 2915, Wagnergraben Viadukt (Semmeringbahn), 06.11.1988 |
![]() |
ÖGEG 2050.005, R 16971, bei Oberhöflein (Lokalbahn Retz–Drosendorf), 04.10.2020 |
![]() |
1041.17, Personenzug, Bf Stainach-Irdning (Ennstalbahn), 20.01.1982; |
![]() |
2043.09 + 2043.11, Güterzug, Taxwirt (Obdacher Sattel), 28.07.1982 |
![]() |
1245.510, Personenzug, Bahnhof Vordernberg (Erzbergbahn), 01.10.1978 |
![]() |
1670.11 + 1245 + 1020, Güterzug, Saalfelden (Pass Grießen), 07.09.1977; |
![]() |
ÖSEK 5145.011, SR 17557, Groß Schweinbarth (Schweinbarther Kreuz), 23.11.2019 |
![]() |
2095.008 mit "150 Jahre Eisenbahn"-Aufkleber, Gmp 71735, Vogelsang (Ybbstalbahn), 14.10.1985 |
![]() |
1046.18 (später 1046 018-6), Personenzug, Hieflauer Tunnel (Geäusebahn), 04.11.1984 |
![]() |
1042.513 (in blutorange mit ÖBB-Flügelrad), Regionalzug, Bhf Stainach-Irdning (Ennstalbahn), 21.01.1982 |
![]() |
5042.14 + 5145.11, als Sonderzug R 14784 (Eisenbahnmuseum Heizhaus Strasshof → Spitz/Donau) am Weg zum Marillenkirtag in die Wachau auf der Brücke über die Neue Donau in Wien, 22.07.2017 |
![]() |
2095.08, Fotozug, Reuthe (Bregenzerwaldbahn - Wälderbähnle), 22.08.2015 |
![]() |
2143.070, Sdz 17571, Maria Elend (Rosentalbahn), 11.11.2015 |
![]() |
1020.45, Zfl. Bludenz (Arlbergbahn), 14.06.1979 |
![]() |
1020.013 mit D 13815, Saalfelden (Pass Grießen), 11.02.1989; |
![]() |
DB 103.184 mit SLp 17254, Pörtschach am Wörthersee (Südstrecke), 12.09.2010; |
![]() |
2043.005 mit Sdz 16245, nächst Mureck, 10.07.2010 |
![]() |
1061.001 mit Verschub und 1044.101, Innsbruck Hbf. (Brennerachse), 04.02.1989; |
![]() |
1080.017 mit Güterzug, Ansfelden (Pyhrnbahn), 20.06.1986; |
![]() |
2050.04 und 2050.02 mit Sdz 16301 am Scheitel des Obdacher Sattels, 16.05.2009 |
![]() |
1280.03 mit Erzzug im Bahnhof Vordernberg, 20.07.1966 |
![]() |
5081.562 im Bahnhof Eisenerz, 05.10.2008 |
![]() |
Vorspannlok 1020.14 (spätere 1020.014) + 1110.010, G 69202, Saalfelden, 10.06.1986; Link zu einem absolut empfehlenswerten Buch Tirol - Bahnen und Landschaften |
![]() |
1020.25 + 1043.07 auf der Angerschluchtbrücke beim Bahnhof Angertal in Richtung Süden, 04.09.1980 - Josef Maier |
![]() |
1020.22, Güterzug, Waldmanngraben-Viadukt 88 Meter lang, 24.08.1978 - Foto: Professor Josef Maier |
![]() |
1042.624 (mit Uni-Kupplung der Tauernschleuse Mallnitz/Böckstein) vor 1044.013, R 4901, Ausfahrt Bahnhof Kaponig auf dem Laskitzer-Viadukt, 21.07.1984 - Foto: Mag. Josef Maier |
![]() |
Die grüne DB 151.048 mit Güterzug 49986 bei Kaponig am Kaponiggrabenviadukt, 21.08.1986 |
![]() |
2067.087, GmP 80361, Bhf. Groß Schweinbarth, 08.08.1986 |
![]() |
1010.09, RoLa 42035 in Böckstein - 1010.09 verkehrte im Regelbetrieb als 1010.009-7 |
![]() |
1042.13 / ab 1985 als 1042.013 unterwegs, mit E 712, Kaponig (Tauernbahn), 16.09.1982; |
![]() |
2095.009, Personenzug, Lunz am See (Ybbstalbahn), 29.07.1986 |
![]() |
1045.10 und eine weitere 1045, bei Altmünster (Salzkammergut-Strecke), 21.07.1978 |
![]() |
Der über die Stammstrecke umgleitete EZ 16002 von Wien Süd nach Ernstbrunn mit der 2050.09 am 14.6.2009 bei der Querung der neuen Donau kurz vor Floridsdorf. |
![]() |
2050.009 mit E 16005 (Erlebniszug aus Ernstbrunn), beim Zentralverschiebebahnhof, 01.06.2009 |
![]() |
DB E 94.279, ÖBB 1110.505 und 1020.044, beim Frühlingsfest in Koblenz-Lützel, 23.05.2009 |
![]() |
1042.01 als Lokzug neben einfahrenden Regionalzug mit 1041.15, Bahnhof Kolbnitz, 09.09.1977 |
![]() |
1245.001 + 1010.002, Güterzug, Berg Griessen, 21.02.1988; Ein ähnliches Motiv findet man im absolut empfehlenswerten Buch Tirol - Bahnen und Landschaften |
![]() |
1042.12 (spätere 1042.012) und eine weitere tannengrüne 1042 am Villacher Westbahnhof, 03.08.1980 |
![]() |
2060.02 mit Arbeitswagen in Wörgl |
![]() |
2045.20, G 71402, Raabs, 21.07.1989 |
![]() |
2067.087 mit GmP 80361 / 2143 mit GmP 71332 / 5044.017, R 7417, Bhf. Groß Schweinbarth, 20.03.1987 |
![]() |
2020.01, Lokzug, Wien Penzing (Westbahn), März 1973 |
![]() |
1018.08, Personenzug, Bf Stainach-Irdning (Ennstalbahn), 20.01.1982 |
![]() |
DB 111.039, Ex 291 Akropolis, Bahnhof Kolbnitz (Tauernbahn), 08.09.1977 |
![]() |
2043.47 / in Folge 2043 047-6 mit Flügelrad, P 4834, Emmersdorf (Gailtalbahn), 16.10.1985 (Foto: Anton Lammer) |
![]() |
1018.05 neben 4010.028 und 1018.008, Ausfahrt, Attnang Puchheim (Westbahn), 15.10.1987 |
![]() |
1010.01 (blutorange, aber noch mit ÖBB-Flügelrad), Güterzug, Bischofshofen (Giselabahn), 28.10.1983 |
![]() |
4010.09, Ex 154 Robert Stolz, Kleiner Krausel-Tunnel (Semmeringbahn), 04.11.1982 |
![]() |
4010.007 + 4010.010, Ex 133 "Hochosterwitz", Abfaltersbachgraben-Viadukt nächst Eichberg (Semmeringbahn), 20.07.1988 |
![]() |
ÖGEG 1670.09, Leerpersonenzug, Pöndorf (Westbahn), 02.09.2016 |
![]() |
2143.02 (noch mit ÖBB-Flügelard) mit Güterzug, Mattersburg (Mattersburgerbahn), 12.09.1976 - links eine Dampflok der Baureihe 52. |
![]() |
ÖGEG (Ex-ÖBB) 1020.37 mit SGAG 90407, Bahnhof Windischgarsten (Pyhrnbahn), 04.10.2010; |
![]() |
5145.005 als Nahverkehrszug, bei Mattersburg (Mattersburgerbahn), 05.10.1989; |
![]() |
1043.03 und 1043.01 (beide Loks noch mit dem ÖBB-Flügelrad) jeweils vor einem Güterzug, Rosenbach (Karawankenbahn), 17.09.1982; |
![]() |
1045.03, Regionalzug, Siebenmühlen-Rosenau - Kammer-Schörfling, 10.09.1974; diese Lok wurde gemeinsam mit 1045.01 im Jahr 1980 an die Montafonerbahn (MBS) verkauft; |
![]() |
1245.04 und 1670.09 mit einem Sonderzug, bei Föderlach, 18.08.2002 |
![]() |
2143.063, Regionalzug, Groß Schweinbarth, 14.04.1981 |
![]() |
Nostalgielok 4061.13, Sz 16650, Treibach-Althofen, 28.09.2008. Die Lok wurde als Gepäcktriebwagen Reihe 4061 gebaut und später als Reihe 1046 geführt. |
![]() |
5145.11 + 5145.001, "Blauer Blitz", Fieberbrunn, 22.08.2008 - auf der Fahrt zum 150. Jahre Eisenbahn in Tirol-Event! |
![]() |
Rauchend bewegt sich 5044.021 durch die Winterlandschaft, R2983, Hirschbachbrücke auf der Strecke von Mürzzuschlag nach Neuberg, 02.02.1987 |
![]() |
2045.20, G 70346, Kadolz-Mailberg, 24.05.1989 |
![]() |
1080.01 (alias 1080.001), Sdz 16412, Bhf. Eisenerz im HIntergrund 5081, 15.06.2006 |
![]() |
2143.061, R 7231 neben 5145.014, R 7468, 5145.004, R 7230, 5044.021, R 7417, Dobermannsdorf, 03.07.1987 |
![]() |
DB 110.259, D 9315, Kaponig, Laskitzer-Viadukt, 03.08.1985, Josef Maier |
![]() |
DB 194.158 / alias Rail4U 194.158 mit SGAG 83712 (Vilshofen/Ndb - Kufstein), Langenbach (Deutschland), 02.04.2014; |
![]() |
1245.525, Sonderzug 16530, St. Veit an der Glan-Westbahnhof, 11.09.2008 |
![]() |
1245.525 mit Sonderzug, Tauchendorf-Haidensee, 28.08.2008 |
![]() |
ÖBB ET 4010.008, Ex 158 - Peter Rosegger, Portal Eichberg-Tunnel (Semmeringbahn), 08.06.1988 |
![]() |
DB 151.045 mit G 44903, Spittal-Millstättersee (Tauernbahn), 30.08.1986; BILD_1 www.tauernbahn.at |
![]() |
4010.005, Ex 136 "Carinthia" (Villach Hbf - Wien Süd), zwischen Mürzzuschlag und Spital am Semmering (Südbahn), 03.03.1987; |
![]() |
1245.514, R 4602, nächst Lienz (Drautalbahn), 20.08.1989 |
![]() |
ÖBB 4030.12 (ab 1981: 4030.312 - in Folge 4030 312-5), Personenzug, Bhf Bregenz (Vorarlbergbahn), 19.06.1977 |
![]() |
1245.525, Bahnhof Trofaiach (Vordernbergbahn), 19.01.2017 |
![]() |
2062.053 BIF, Sonderzug, Ernstbrunn Bahnhof (Landesbahn), 01.08.2015 |
![]() |
1020.018 mit Lp 17250 anlässlich 100 Jahre Tauernbahn, Maria Saal (Südbahn), 05.07.2009; |
![]() |
6030.203 und 4030.210 (Wiener Schnellbahn-Version: orange-blau mit Bart und S-Bahn-Logo) als E 16316, auf der Westschleife beim Zentralverschiebebahnhof anlässlich einer der Sonderfahrten der Gruppe OPER UNTERWEGS, 01.06.2009 |
![]() |
2043.69 + 1042.615, Sonderzug, Spittal-Millstättersee, 28.07.1984; |
![]() |
1245.525, Sonderzug, St. Veit an der Glan, 16.04.2008 |
![]() |
5042.014, R 2595, Bhf Haringsee (ehemalige Lokalbahn Siebenbrunn – Engelhartstetten), 06.07.1988 |
![]() |
2045.014, R 6256, Pulkau, 21.08.1987 |
![]() |
1044.010, Expresszug im Bahnhof Kufstein vor dem Umbau, Oktober 1978 - Foto: Friedrich Strasser |
![]() |
1044.003 mit dem D 1218 Tauern-Express kurz nach Kolbnitz |
![]() |
6010.018 führt 4010-Doppelgarnitur, Ex 190 Gasteinertal, am Dösenbachviadukt und dahinter das Waldmanngraben-Viadukt (alte Tauernbahntrasse Mallnitz - Kaponig), Juli 1987 |
![]() |
1180.01 (Ex BBÖ 1080.101), Verschubfahrt, Bf Feldkirch (Vorarlbergbahn), 13.05.1982 |
![]() |
1061.003 beim Verschub, Saalfelden (Giselabahn), 10.06.1986; |
![]() |
1020.035 mit Güterzug, bei Imst-Pitztal (Westbahn), 21.09.1984; Link zu einem absolut empfehlenswerten Buch Tirol - Bahnen und Landschaften |
![]() |
1180.009 mit Arbeitszug, Dalaas (Arlbergbahn), 12.11.1988; Link zu einem absolut empfehlenswerten Buch Tirol - Bahnen und Landschaften |
![]() |
1010.001 (noch mit Altkasten), P 5135, Stans bei Schwaz (Inntalstrecke), 08.06.1986 Ein ähnliches Motiv findet man im absolut empfehlenswerten Buch Tirol - Bahnen und Landschaften |
![]() |
1042.588, P 2914, Bahnhof Mürzzuschlag (Südbahn), 10.02.1986; |
![]() |
1670.27 mit Personenzug kurz vor Bludenz (Arlbergbahn), 25.09.1978 |
![]() |
2143.48 + 7030.19 + 7030.309, Personenzug, Jedlersdorf (Nordwestbahn ), 12.05.1980 |
![]() |
ÖBB 4030.246 als Regionalzug, Angerschluchtbrücke (Tauernbahn-Nordrampe), 30.09.1986 |
![]() |
1110.28 noch in grün mit ÖBB-Pflatsch, Güterzug, Bischofshofen (Giselabahn), 28.10.1983 |
![]() |
2095.13, Fotozug, Sporenegg-Brücke (Bregenzerwaldbahn), 22.08.2015 |
![]() |
2043.066, R 4836, Nötsch (Gailtalbahn), 08.08.1989 |
![]() |
1245.511, Verschub, Wörgl (Inntalstrecke), 09.06.1982 |
![]() |
V42.527, Kisnémedi (Ungarn), 23.05.2009; zur Verfügung gestellt von Takács Bence benbe.hu |
![]() |
2050.004 mit G 91145, zwischen Ziersdorf und Groß Weikersdorf (Franz-Josefs-Bahn), 23.01.2009; |
![]() |
1245.512 mit Verschubgüterzug, Kaponig (Tauernbahn), 11.08.1982; |
![]() |
1670.25 mit Sdz 16488, Greifenstein-Altenberg, 30.08.2008 |
![]() |
2050.04 mit Sdz 19815, Einfahrt Bahnhof Wolfsberg, 10.08.2008 |
![]() |
1010.11 noch nahezu in Ursprungslackierung vor 1042.627, Expresszug 218 bei Mallnitz-Obervellach (Dössenbachviadukt - im Hintergrund Waldmanngrabenviadukt, 25.08.1977; |
![]() |
2143.075, letzter Regionalzug, Stammersdorf, 28.5.1988 |
![]() |
ÖBB 1080.03 als Lokzug, Bahnhof Gstatterboden mit Gstatterstein im Hintergrund (Gesäusebahn / Rudolfsbahn), 31.10.1984 |
![]() |
4010.03 (später 4010 003-4), Ex 136 Carintia, am Krauselklause-Viadukt (Semmeringbahn), 04.11.1982 |
![]() |
4010.011, Ex 191 "Gasteinertal", Hundsdorfer Viadukt (Tauernbahn-Nordrampe), 29.09.1986 |
![]() |
1043.04 + 1245.514 + 1020.17 + 1020.22, Zugförderung Villach, Villach (KRB), 20.09.1986 |
![]() |
2050.08 (später 2050 008-8), Güterzug, Bahnhof Marchegg, 19.07.1983 |
![]() |
ÖBB 1020.40 + 1020.44, G 69846, in Pians zur Obstbaumblüte, 13.05.1982 |
![]() |
5044.021, Personenzug, Neuberg (Neuberger Bahn), 13.05.1986 |
![]() |
1046.18, Lokzug, Drehscheibe Selzthal (Ennstalbahn), 04.11.1984 |
![]() |
ÖBB 1145.14 (Ex BBÖ 1170.114), Arbeitszug, Schlossbachbrücke (Karwendelbahn), 27.10.1983 |
![]() |
Regiobahn 2050.09, Fotofahrt, Weizelsdorf (Ferlacher Bahn), 01.06.2018 |
![]() |
1041.15, SR 14589, Steyregg (Summerauerbahn), 25.05.2014 |
![]() |
2143.06 (später 2143.006) mit Verschub, Felixdorf (Südbahn), 19.03.1984; |
![]() |
1110.505 (Nachschiebelok 2016.047 - nicht am Bild) mit D 16455, Rosenbach (Karawankenbahn), 23.08.2009; |
![]() |
2095.05, Sondergüterzug, Klein Hollenstein - Saimannslehen, 31.05.2007 |
![]() |
4130.01 / 4130.001 mit Regionalzug, St. Veit an der Glan, 15.10.1975 |
![]() |
1020.44 mit Sdz 16376, nach Schwaz, 24.08.2008 |
![]() |
1044.087 mit Schnellzug, Einfahrt Innsbruck Westbahnhof (Arlbergbahn), 02.08.1986 |
![]() |
1043.03 (später 1043 003-1) mit Flügelrad am Laskitzer-Viadukt bei Kaponig (alte Tauernbahntrasse), 17.10.1985 |
![]() |
2143.48 (später 2143 048), Lokzug, Groß Schweinbarth (Schweinbarther Kreuz), 19.07.1983 |
![]() |
2062.053 BIF, Sonderzug, Ernstbrunn (Landesbahn), 01.08.2015 |
![]() |
1020.47, P 5584, St. Anton (Arlbergbahn), 08.06.1982 |
![]() |
1020.018 mit Güterzug, Thörl-Maglern (Kronprinz Rudolfbahn), 28.12.1987 - Aktuelles Video der 1020.018 (Jahr 2012) |
![]() |
5044.017 / alias 5044.17 als Regionalzug, Deutschkreutz (Burgenlandbahn), 28.08.1981; |
![]() |
1044.040 als 1044.40 in ursprüngllicher blutoranger Nostagielackierung, G 54854, Tenneck, 10.04.2009 |
![]() |
1044.040, OEC 690, Mallnitz-Hintertal, 31.12.2008; |
![]() |
1044.040 und 185.044 mit G 48930, bei Rottenmann, 06.03.2008 |
![]() |
5144.001 + 5044.017, Regionalzug, Dobermannsdorf, 14.06.1987 |
![]() |
Die kleine Verschublok 2060.81 vor R 7361 als Triebwagenersatz, Zistersdorf, 04.08.1986 |
![]() |
2045.013, G 71302, Gross Siegharts, 22.07.1988 |
![]() |
1010.20 + 1043.05, mit Güterzug Richtung Kärnten in Angertal, 30.08.1979 - Foto: Josef Maier |
![]() |
2095.05, Sondergüterzug, St. Georgen am Reith - Kogelsbach, 31.05.2007 |
![]() |
ÖBB 1045.14, Typenfoto, Drehscheibe Zf. Selzthal (Ennstalbahn), 20.01.1982 |
![]() |
2143.35 mit ÖBBFlügelrad, SR 17022, Bad Radkersburg (Radkersburgerbahn), 25.07.2015 |
![]() |
2043.043 mit R 6142 (Krems - Aggsbach Markt), Unterloiben (Wachauerbahn), 09.08.1988; |
![]() |
2143.040 mit VG 77003, unweit von Katzelsdorf (Mattersburger Bahn), 28.09.2009; |
![]() |
1245.512, Güterzug, San Candido/Innichen, 14. Oktober 1989 |
![]() |
2143.040, G, Laa an der Thaya, 05.03.2004 - Foto: Reinhard Stangl |
![]() |
2045.001, G 71330, Gars-Thunau, 20.03.1989 |
![]() |
2143.043, GmP, Waidhofen/Thaya, 21.07.1989 |
![]() |
1161.019 bei Verschubarbeiten, Salzburg Hbf (Westbahnstrecke), an einem frostigen Tag im Februar 1986 |
![]() |
1141.06, P 3429, nahe Obertraun (Salzkammergutbahn), 10.11.1983 |
![]() |
ÖBB 1080.04, Güterzug, bei Liezen (Ennstalstrecke), 03.11.1984 |
![]() |
1042.512 noch in tannengrün mit Flügelrad, Güterzug, im winterlichen Bahnhof Wald am Schoberpass (Schoberpass-Strecke), 20.01.1982 |
![]() |
NLB 2143.056 + NLB 2143.070, SLGAG 97414, Ernstbrunn (Landesbahn), 25.02.2018 |
![]() |
2091.09 WSV, Sonderzug, Aalfang (Waldviertler Schmalspurbahn), 15.10.2017 |
![]() |
2091.09 WSV, Sonderzug, Aalfang (Waldviertler Schmalspurbahn), 15.10.2017 |
![]() |
2091.09 WSV, Sonderzug, Alt Nagelberg (Waldviertler Schmalspurbahn), 15.10.2017 |
![]() |
Nostalgie-Lok 1020.018 / E 94 001 spiegelt sich samt Sonderzug im Wasser, Kleblach-Lind (Drautalstrecke), 12.08.2017 |
![]() |
DB 103.235, Drehscheibe Selzthal (Ennstalbahn), 26.05.2012 |
![]() |
Nostalgie-1042.023, SD 17835, Knoten Karlsbach (Westbahn), 12.10.2013 |
![]() |
1020.017, Villach Westbf. (Zugförderungsleitung), 19.07.1989 |
![]() |
Blutorange 2143.35, VG 73092, Breiteneich (Kamptalbahn), 15.04.2015 |
![]() |
4042.001, SLp 95428, Hst. Passering (Kronprinz Rudolfbahn), 11.10.2014 |
![]() |
1110.007 mit D 469 "Arlberg-Express", Hintergasse (Arlbergbahn), 17.11.1988; |
![]() |
DB 103.245 in Innsbruck - im Hintergrund ist die Bergisel-Schanze zu sehen, 29.01.2011; |
![]() |
DB 103.235 mit Sdz 17176, Eichberg (Semmeringbahn), 26.02.2011; |
![]() |
1161.006 mit Verschub, Innsbruck Westbf. (Arlbergbahn), 04.10.1980; Dieses Bild können sie beim bahntechnischen Bildarchiv erwerben - Bestellnummer 26929 |
![]() |
2060.14 / alias 2060 014-4 mit Sonderfahrt, Neusiedl-St. Ulrich (Weinviertel), 14.08.2010; |
![]() |
1099.002 mit R 6811, Laubenbachmühle (Mariazellerbahn), 17.04.2010; |
![]() |
1080.002 / alias 1080.02 "mit roten Griffstangen", Güterzug, beim Selzthaler Moor (Ennstalstrecke), 18.06.1986; |
![]() |
1045.014 und 1041.018 mit R 3444, Altmünster (Salzkammergutbahn), 21.09.1989; |
![]() |
1189.05 (österreichisches Krokodil), Ladegüterzug, Gmunden, 21.07.1978 |
![]() |
1161.07, Verschubreserve, Spittal-Millstättersee, 13.10.1981 - Tipp! |
![]() |
1041.24 mit einem Personenzug vor dem Traunstein, 14.04.1979 |
![]() |
194.192, Sonderzug, Hörafing, 07.07.2007 |
![]() |
1010.010 / alias 1010.10 (Nachschiebe) + 1010.003 (Zuglok) Sdz 16094, Fieberbrunn (Giselabahn), 24.01.2009; |
![]() |
2143.035, Verschubgüterzug Puchberg am Schneeberg - Wiener Neustadt Verschiebebahnhof, bei Pfenningbach, 19.12.2007 |
![]() |
1020.042 und 1670.104 mit Sdz 91156, Taxenbach-Rauris, 21.08.2008 |
![]() |
1141.01 (später 1141.001-6), 1280.17, 1161.11 (ab 1985 - 1161.011-8), St. Veit an der Glan, im Juni 1965 |
![]() |
Schwarz-weiß Typenfoto von 1042.01 beim Heizhaus Spittal-Millstättersee, 15.10.1981 - Foto: Wilhelm Schulz |
![]() |
1100.102 mit Sonderzug und 1047.503, Oberlaa, 04.05.2006 |
![]() |
2043.024 (Flügelrad) durchfährt die Weinberge mit der Garnitur des Erlebniszugs Wachau als R 6108 „Erlebniszug Strudengau“ bei Wösendorf-Joching, 19.04.2006 |
![]() |
5044.021, Regionalzug, Auersthal, 06.07.1987 |
![]() |
5044.017 und 5042.014, Zistersdorf, 20.08.1986 |
![]() |
2045.007, R 6221, Horn, 21.03.1987 |
![]() |
2043.23 neben Dampflok 52.4558, Gänserndorf, 06.04.1976 |
![]() |
1010.18 mit Verschubgüterzug, Bahnhof Bad Mitterndorf, 15.08.1985 |
![]() |
1670.08 mit Eilzug, Innsbruck Hbf. (Arlbergbahn), 01.01.1980; |
![]() |
1042.503, P 2903, nahe des tiefwinterlichen Mürzzuschlag (Semmering- / Südbahn), 03.03.1987 |
![]() |
1062.02 vor 52.6766, Bahnhof Bischofshofen (Giselabahn 1956) |
![]() |
1080.002 bei Verschubfahrt, Bhf Stainach-Irdning (Ennstalbahn), 15.10.1987 |
![]() |
1670.09 und 1042.018 im Heizhaus Saalfelden, 28.02.2009 |
![]() |
5046.216 + 5046.213, P 6532, Wöllersdorf, 21.10.1981 |
![]() |
1042.044 (grün mit Flügelrad), Lz 86904, Portal Pettenbachtunnel nächst Küb (Semmeringbahn), 14.08.1988 |
![]() |
2043.065 mit "150 Jahre Eisenbahn in Österreich"-Beklebung, R 4647, Möllbrücke (Drautalstrecke), 20.08.1987 |
![]() |
5146.201, R 6106, Weitenegg, 17.09.1986 |
![]() |
5144.004, R 2590, Engelhartstetten, 18.06.1988 |
![]() |
5044.21, R 2982, Hst. Arzbach (Neuberger Bahn), 17.01.1982 |
![]() |
2092.04 WSV, Sonderzug, Langegg (Waldviertler Schmalspurbahn), 15.10.2017 |
![]() |
Nostalgielok 1110.505, Sdz 14921, Küb - Eichberg (Semmeringbahn), 28.05.2016 |
![]() |
1110.505 mit Flügelrad, SR 14276, Breitenstein (Weinzettelfeld-Tunnel) auf der Semmeringbahn,06.01.2016 |
![]() |
1041.15 (Typenfoto von schräg oben) der ARGE 1041.15, Wien Spittelau, 15.11.2011; Mehrfachbelichtung aus 3 Aufnahmen, HDR in schwarz-weiss |
![]() |
5145.14 und 5145.01 als E 16193, bei Launsdorf-Hochosterwitz, 21.05.2009 |
![]() |
1670.09, Sz 18808, Gerling im Pinzgau, 22.02.2003 |
![]() |
4010.025 + 4010.029, Ex 145, Rum bei Innsbruck, 22.02.1988; |
![]() |
1110.505 mit Sdz 16384, bei Schwaz, 24.08.2008 |
![]() |
2095.007, R 6366, Langschlag (Waldviertler Schmalspurbahn), 29.12.1989 |
![]() |
ÖSEK 2067.04 bei Naglern im Zuge einer „Zwischenfahrt“ von Ernstbrunn nach Korneuburg und retour am 26.05.2012; |
![]() |
1045.014 mit Verschubgüterzug, Bad Goisern (Salzkammergutbahn), 21.09.1989; |
![]() |
DB 103 mit einem IC im Altmühltal, 15.04.2009 |
![]() |
2045.009 mit 3 Güterwagen, Nebenfahrt, Wildendürnbach, 08.07.1987 |
![]() |
1042.517 mit ÖBB-Flügelrad, P 2903, Hst Steinhaus (Semmeringbahn), 08.06.1983 |
![]() |
2045.019 / alias 2045.19, Reisezug, Groß-Siegharts (Lokalbahn Göpfritz an der Wild - Raabs an der Thaya), 24.07.1981. |
![]() |
1042.509 mit ÖBB-Flügelrad, E 651, Bahnhof Semmering (Semmeringbahn), 18.10.1984 |
![]() |
1041.007, Lokzug, Salzburg Gnigl (Giselabahn 1987) |
![]() |
1180.04, R 18299, Bhf Imst / Pitztal (Arlbergbahn), 04.05.1996 |
![]() |
2095.02 später 2095 002-8 mit R 5088, Fürth-Kaprun (Pinzgaubahn), 18.10.1986 |
![]() |
2043.47, P 4837, Warmbad Villach (Rudolfsbahn), 16.10.1985 |
![]() |
1010.17 mit Regionalzug bei Lend auf einer der Salzach-Eisenkastenbrücken (Giselabahn), 18.10.1985 |
![]() |
4030.227, P 4965, Finkenstein (Karawankenbahn), 16.10.1985 |
![]() |
1141.06, P 3400, nahe Steinach-Irdning (Salzkammergutbahn), 10.11.1983 |
![]() |
StLB ET 11, PÜ 55, Übelbach (Strecke Peggau - Übelbach), 22.03.1989 |
![]() |
4042.01 + 377.262 + 1245.05 (NbiK-Lokomotiven), St. Veit an der Glan/West (Kronprinz Rudolfbahn), 01.05.2012; |
![]() |
1080.015 mit VG 76215, St. Martin am Grimming (Ennstalstrecke), 29.06.1988; |
![]() |
1080.015 mit VG 76129, Selzthal (Ennstalstrecke), 29.06.1988; |
![]() |
1080.007 mit VG 76125, Pruggern (Ennstalstrecke), 25.06.1988; |
![]() |
1063.013 + 1110.014, G 60245, bei Saalfelden, 11.02.1989 |
![]() |
M62.902 + M62.903, Güterzug, Loipersbach-Schattendorf, 03.11.1989 |
![]() |
1080.01, Erlebniszug, bei einem Aufenthalt im Bahnhof Admont (Gesäusebahn), 15.06.2006 |
![]() |
Nostalgie 2095.01 (alias 2095.001), R 6807, Kammerhof, 30.09.2003; |
![]() |
Flügelrad-2095.01 mit R 3307, vor Bruckberg-Golfplatz, 12.05.2006 |
![]() |
Auf der Mariazellerbahn verkehrt die Nostalgie-2095.01 mit dem R 6807, bei Loich, 30.09.2003 |
![]() |
2050.04 / alias 2050.004 mit SR 17064, Würnitz (Landesbahn), 24.05.2012; |
![]() |
2043.03 mit Regionalzug, Mittlern (Drautalbahn), 15.09.1982; |
![]() |
1020.044, Amstetten (Westbahn), 21.01.2015 |
![]() |
1020.37 / alias 1020 037-6 mit SGAG 97697, Kefermarkt (Summerauerbahn) - im Hintergrund das schöne Ortsbild, 09.08.2010; Ein herzlicher Dank gilt allen Organisatoren - stellvertretend Alexander Loidl von der ÖGEG! |
![]() |
2093.01 mit Sonderzug, Bahnhof Kienberg-Gaming (Ybbstalbahn-Bergstrecke), 26.09.2009 - meine.bahnen.at |
![]() |
1020.23, Güterzug, Waldmanngrabenviadukt, 25.08.1977 - Foto: Josef Maier |
![]() |
1042.586 + 1042.594 + 1044.60 mit Güterzug nächst Breitenstein beim Kleinen Krauseltunnel-Portal (Semmeringbahn), 18.10.1984; |
![]() |
1040.04 (in Folge 1040.004-2), Sammler 79052, nächst Krieglach (Südbahn), 25.02.1986 |
![]() |
2092.04 WSV, Sonderzug, Langegg (Waldviertler Schmalspurbahn), 15.10.2017 |
![]() |
CD T 679.1600 und CD T 679.1578 mit Güterzug, Revnikov (Tschechien), 30.06.2012; |
![]() |
1020.018 und 1144.070 mit SGz 90854, Penk (Tauernbahn), 16.07.2010; Danke dem Verein der Freunde des Historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V. |
![]() |
1020.018, G 69507 Nachschiebe, Paternion-Feistritz, 21.08.2008 |
![]() |
Blutorange Doppeltraktion 1020.018 und 1044.040, G 90543, Mallnitz-Nord, 28.08.2008; |
![]() |
Schmalspur-Nostalgielok 2095.01 mit R 3307, bei Walchen, 12.05.2006 |
![]() |
ÖGEG 1245.518 und 1141.21 werden in Kürze mit dem SGAG 96277 von Summerau kommend den Bahnhof Freistadt erreichen und passieren mit dem 2000 Tonnen Kohlenzug die klassische Fotostelle beim Hofbauer. (17.09.2011) |
![]() |
1010.009 - blutorange, Sz 13221, Grießwirt, 04.02.1989 |
![]() |
1245.518 mit ÖGEG-Fotozug bei Hieflau, 12.08.2012; |
![]() |
1245.518 mit Sz 17243, Frauenberg an der Enns, 12.08.2012; |
![]() |
1062.012 als Verschubreserve (1. Matz) und 1110.521, Wien Matzleinsdorf (Südbahn), 10.10.1988; |
![]() |
Nostalgielok 1010.02 Hochformat von vorne, Sigmundsherberg Eisenbahnmuseum (Franz Josephs-Bahn), 26.08.2017 |
![]() |
ÖGEG 2050.05 / alias 2050.005-4 mit R 16592, Weissenkirchen (Wachauerbahn), 11.08.2013; |
![]() |
NBiK VT 10.01 anlässlich einer Sonderfahrt, nächst Ferlach, 11.08.2011 |
![]() |
2043.005 (Ex-2043.05) als Verschubreserve, Rosenbach (Karawankenbahn), 17.09.1982; |
![]() |
1020.018 mit Sdz 16595, Bahnhof Böckstein, 27.07.2008 |
![]() |
1245.513, Regionalzug, Steindorf am Ossiachersee, 06.08.1980 |
![]() |
2043.24, Sonderzug bestehend aus drei Schlieren mit Zierlinie, Gerichtsberg, 04.09.2005 |
![]() |
2050.04 (alias 2050.004) und 2050.02 (alias 2050.002) mit Sdz 16301 nächst Frantschach/St.Gertraud im Lavanttal, 16.05.2009 |
![]() |
1670.09, Traktion Saalfelden, 28.02.2009 |
![]() |
1080.015 samt VG 76221 spiegelt sich an der Wasseroberfläche der Enns bei Trautenfels (Ennstalstrecke), 04.05.1989; |
![]() |
1080.01 und RTS 2143.005, Bahnhof Eisenerz, 05.10.2008 |
![]() |
2093.01 mit Ötscherland-Express auf der Ybbstalbahnbergstrecke, 03.09.2011; |
![]() |
1042.508 mit Personenzug, Selzthal - Rottenmann (Rudolfsbahn), 03.11.1984 |
![]() |
Nostalgie-Tram TW 93 als Linie 140 Laudongasse - Hauptbahnhof, Erzherzog-Johann-Brücke mit Uhrturm (Graz), 30.09.2018 |
![]() |
2043.024 mit Bauzug, nächst Neubruck (Erlauftalbahn), 29.04.2010; |
![]() |
2043.24 mit Sdz 16299, bei Ernstbrunn, 05.10.2008 |
![]() |
WSV 2091.02 (ex BBÖ 2041.02 / DRB VT 137 333) mit Fotogüterzug, Kleinpertholz (Waldviertelbahn: Ast Richtung Heidenreichstein), 08.07.2018 |
![]() |
1020.018 + 1044.40, G 90454, Hopfgarten, 22.08.2008 - im letzten Abendlicht; |
![]() |
2091.08, Fotozug, Reuthe (Bregenzerwaldbahn), 22.08.2015 |
![]() |
1142.682, 1044.40 und 1020.018 (Ex DRB E 94.001) im Bahnhof Spittal-Millstättersee, 01.06.2008 Auffällig sind die drei gängigen Stromabnehmer-Stellungen bei ÖBB-Triebfahrzeugen! Reihe 1020 Kalender für 2012! |
![]() |
2091.08, Sonderfahrt, Sporeneggbrücke bei Schwarzenberg (Bregenzerwaldbahn), 06.07.2014 |
![]() |
1110.11 grün, 1020.07 blutorange und 1110.06 blutorange stehen mit weiteren Lokomotiven in der Zugförderungsleitung Innsbruck im Bereich der Drehscheibe abgestellt, 26.01.1984; |
![]() |
DB-103.235, TEE 91038, Axdorf, 14.12.2008 |
![]() |
1020.018 und 1044.040 mit Sondergüterzug 90434, bei Hopfgarten, 23.08.2008 |
Archiv |
RSS - Feed |
TOP 100 Artikel |
Bahn-Links | Kontakt
ALLE BAHNBILDER-GALERIEN AUF EINEN BLICK
ÖBB Elektro-Loks: | Straßenbahnen Österreichs: | Themen-Fotos: |
zur Startseite nach oben zurück
Skriptlaufzeit: 0.26162 Sekunden.