Am 18.11.2012 veranstaltete die Styria Mobile Group und das Tramwaymuseum Graz aus Anlass der bevorstehenden Inbetriebnahme der neuen Unterführung unter dem Hauptbahnhof ein Sonderfahrtenprogramm mit den Wagen 234, 267, 293 sowie der Variobahn 205. Da in letzter Zeit die Inbetriebnahmen der Variobahnen vorankommen, und damit die „Altwagen“, vor allem Serien 260 und 290 im Verschwinden sind und auch die Tage der Serie 580 und der Duisburger gezählt erscheinen, wurde zusätzlich auf einigen Linien, obwohl Sonntag, jeweils ein Kurs mit „Hochflurwagen“ bestückt. So fuhr auf Linie 26 Wagen 582, auf Linie 1 Wagen 584, auf Linie 7 Wagen 583 und auf Linie 13 Wagen 527. Nach Abschluss der Sonderfahrten wurde noch ein gemütliches Beisammensein im Tramwaymuseum Maria Trost angeboten, wo auch für Verköstigung gesorgt war. Alles in Allem eine schöne, gut organisierte Veranstaltung bei der Freunde der alten „Hochflurwagen“ noch einmal voll auf ihre Rechnung gekommen sind.

Remise III, Alte Poststraße, mit Wagen 234, 205, 293 und 267, rechts am Rand noch zu sehen Wagen 501.

Besser hätte man das nicht arrangieren können: Wagen 582 passiert als Planzug der Linie 26 am Jakominiplatz Wagen 267, besteckt als Linie 14.
Text und Fotos (vom 18.11.2012) : Roman Lillich Verwandte Artikel | nächster | voriger 17.02.13 Graz hat`s bzw. hatte es! 2012 - Ein Rückblick! 01.08.12 Shopping-Bim in Graz 21.04.13 Straßenbahn Graz: „Falsche Düwags“
|
E1 4834 + c4 1360, Linie E (U-Ba | VRT E1 4867 + E1 4866 + B 606, W | Cityrunner 063 (FLEXITY Outlook) | Cityrunner 061 (FLEXITY Outlook) | Cityrunner 068 (FLEXITY Outlook) | Triebwagen 8, Gmunden, Franz- | |