Viele Fahrleitungsanlagen im Bereich von Neben-, Lade- und Anschlussgleise am Netz der Infrastruktur wurden in den letzten Jahren im Zuge von Umbauten und „Bedarfsanpassungen“ demontiert. Die aktuelle Entwicklung im Vordernbergertal zeigt hingegen in eine andere Richtung, was als positiv zu bewerten ist. Derzeit wird der etwa sechs Kilometer lange, nur mehr im Güterverkehr betriebene Abschnitt zwischen Leoben Donawitz und Trofaiach im Bereich von St. Peter-Freienstein neu elektrifiziert. Die Oberleitung der Strecke ist aus den 1960er Jahren und am Ende ihrer Nutzungsdauer. Der Abschnitt Leoben Donawitz – Trofaiach der Vordernbergerbahn wird derzeit Montag – Freitag (wenn Werktag) mit insgesamt vier Verschubgüterzügen zwischen 6 und 17 Uhr zu einem in Trofaiach ansässigen Mineralölhändler, sowie gelegentlichem Holzverlad bedient. Da zwischen den einzelnen Zugfahrten nur Zeitfenster von ca. ein bis zwei Stunden zur Verfügung stehen, finden die Arbeiten überwiegend in den Nachstunden statt.
 Die normalerweise mit der Reihe 1063 geführten Züge werden in diesem Zeitraum mit der Reihe 2016 bespannt. Zu sehen ist die 2016.079 am 05.09.2013 mit dem VG 76672 zwischen Trofaiach und St. Peter-Freienstein, ...
 ... sowie beim Verschub bei der südlichen Ausfahrt von Trofaiach.
Es ist zu Hoffen, dass die Arbeiten bis Trofaiach fortgesetzt werden und der E-Betrieb somit gesichert ist. Text und Fotos: Joachim Lanner
Galerie-Bilder von STB 2016.901, 2016.079:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 08.07.21 Hochsommer in der Steiermark 20.12.13 Rosentaler Fahrverschub - das war`s! 18.01.12 Untauglicher Verschubgüterzug im Gailtal abgeschleppt
|
2016.079, NG 76674, Trofaiach | 2016.079 mit VG 66708, nächst W | 1142.682, NG 76670, Trofaiach | 2016.079, SB 4700, Rohr an de | 2016.047, Schneeräumfahrt, S | 2016.055, NG 62579, Bad St. P | |